Schnell und einfach geht’s weiter, diesmal mit einem fleischlosen Pastagericht, das in 20 Minuten auf dem Tisch stehen kann. Und ohne Parmesan ist’s sogar vegan.
Gefunden haben ich diese Variation von Nudeln mit Knofi und Olivenöl in „Pasta„* von Nino Zoccali.
Diese Speise kommt fein pikant daher, mit einer frischen Note durch die Petersilie und durch nicht zu viel Knoblauch läuft man auch nicht Gefahr, am nächsten Tag nicht gesellschaftstauglich zu sein. Auch nicht an eine Jahreszeit gebunden, ist dieses Spaghettigericht wärmendes Soulfood im Winter und leichte Kost im Sommer.
Macht Spass und gute Laune und das im Handumdrehen! Muss man nur drauf kommen, wenn’s mal wieder schnell gehen soll 😉
- 200 g getrocknete Chilispaghetti* (Tina - oder normale Spaghetti)
- 50 ml Olivenöl
- ⅓ kleine Knoblauchzehe, in hauchdünne Scheiben geschnitten (Tina - 1 Zehe)
- ⅓ mittelscharfe lange, rote Chilischote, in kleine Ringe geschnitten (Tina - 1 Schote)
- 1 EL glatte Petersilie, fein gehackt
- feines Meersalz nach Geschmack
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- frisch geriebener Pecorino-Käse zum Servieren
- Die Spaghetti in reichlich sprudelnd kochendem Salzwasser al dente kochen und anschliessend abgiessen (Tipp - etwas Kochwasser aufbewahren und verwenden, um die Olivenöl-Menge zu reduzieren). Während die Nudeln abtropfen, die Hälfte des Olivenöls in einer grossen Kasserolle auf mittlerer Stufe erhitzen. Kurz bevor das Öl raucht, die Knoblauchscheiben und die Chiliringe hineingeben und mit einem Holzlöffel einige Male umrühren. Danach den Topf vom Herd nehmen, damit Knoblauch und Chili nicht anbrennen. Die Nudeln und die Petersilie mit in den Topf geben und mit dem Knoblauch, den Chiliringen und dem Öl vermischen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Mit reichlich frisch geriebenem Pecorino bestreuen und dem restlichen Olivenöl beträufeln, sofort servieren.
*=Affiliatelink
Melli says
Ich liebe dieses Gericht, allerdings mit etwas mehr Knoblauch. Es ist ein Beweis dafür, dass die einfachsten Speisen oft die Besten sind.
Lucia says
Lecker! Danke für dieses Rezept, ich liebe scharfes Essen und Knoblauch daher genau richtig für mich:-)
Beste Grüße aus dem Hotel Dorf Tirol in Italien, Lucia