Der zweite Gang beim niederländischen Kochtreffen war diese Groninger Garnelensuppe mit kleinen Nordseekrabben und Fischbällchen.
Die Suppe wurde leicht gebunden und mit viel Gemüse darin serviert, dazu dann feine Omelettstreifen, Nocken (danke, Harm) aus Schellfisch und den leckersten kleinen Krabben, die das Frischeparadies auftreiben konnte. Ich freu mich schon auf den nächsten Delft-Urlaub, dann esse ich die kleinen Schatzis wieder in superfrisch.
Nicht einer der grossen Stars des Tages, aber eine solide Suppe, die man sicher auch mal als Hauptgericht auftischen kann.
Groningse garnalensoep - Groninger Krabbensuppe
Vorweg
Kochen
Gesamt
Autor: Tina
Art: Suppe
Küche: niederländisch
Portionen: 10 als Vorspeise, für 4 als Hauptgericht
Zutaten
- 2 kleine Schellfische, filiert (Kopf und Gräten verwahren, Kiemen entfernen) (Tina - einer reichte)
- 100 g Nordseegarnelen
- 1 Scheibe Zwieback, zerkrümelt
- 3 Eier, verkleppert
- 80 g Butter
- ½ Porreestange, in dünnen Ringen
- 2 EL Stärkemehl
- 4 TL Groninger Senf (Tina - Dijonsenf)
- 4 EL Staudensellerie, fein gehackt
- Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 100 g Nordseegarnelen zum Garnieren
Für die Suppe:
- 1 Porreestange
- 4 Möhren
- 4 Kartoffeln
- 16 Sellerieblätter
- 2 Lorbeerblätter
- Salz
Zubereitung
- In einem Topf 1,5 l Wasser erhitzen und Fischkopf, -gräten und das Suppengemüse sowie Salz zufügen, aufkochen und für 30 Minuten köcheln lassen.
- Wenn nötig, die Haut vom Schellfisch enfernen, dann den Fisch in der Küchenmaschine pürieren. Mit Garnelen, Zwieback, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermischen mit soviel Ei, wie nötig ist, um eine feste Masse zu erhalten. Bällchen formen und beiseite stellen.
- Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen und die Bällchen sowie Lauchringe darin für 10 Minuten braten, bis die Bällchen rundherum leicht braun sind. Mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Das über gebliebene Ei in die Pfanne geben, etwas Salz zugeben und stocken lassen. Aus der Pfanne nehmen und in Streifen schneiden.
- Brühe durch ein Sieb schütten und in einen Topf geben. Kartoffeln und Möhren fein würfeln und zur Brühe zurückgeben, Restgemüse entsorgen.
- Stärkemehl mit etwas Wasser verrühren und die Suppe damit binden. Senf, Staudensellerie, Fischbällchen, Porreeringe und Eierstreifen zugeben und mir Nordseegarnelen garniert servieren.
Alle Amazonlinks sind Affiliatelinks. Das heisst, es kostet dich nicht mehr, aber ich erhalte einen kleinen Beitrag zum Erhalt dieser Seite.
Alle Links sind persönliche Empfehlungen.