Ich! habe! gebacken!
Die Backversuche habe ich ja schon vor längerem aufgegeben und mich auf das, was ich kann beschränkt. Das wären Varianten von indischen Fladenbroten, Pizza und Flammkuchen.
Nun brauchte ich für das Kaninchenrezept beim niederländischen Kochtreffen Ontbijtkoek, holländischen Frühstückskuchen. Mann kann ihn sicher durch unseren deutschen Honig- bzw. Gewürzkuchen ersetzen, aber mein Ehrgeiz war geweckt und so habe ich ihn selbst gebastelt.
Kiki-einfach war das und super lecker.Vom grade abgekühlten Kuchen habe ich mir dann direkt das Pö-chen abgeschnitten und mit dick Salzbutter drauf vernascht. Mmmmmmmmhm, phantastisch. Und die Wohnung – offen, daher nicht nur die Küche – roch wunderbar nach süssem Gebäck und feinen Gewürzen.
Natürlich habe ich die Reste vom Ontbijtkoek an Teilnehmer verschenkt, so dass ich bald einen neuen Kuchen backen muss. Ich Fuchs 😉
Und wenn ich das hinkriege, schaffst du das erst recht. Back den Kuchen und geniesse ihn mit Butter und/oder Marmelade, Leberwurst, was auch immer du dir auf süsses Brot gibst, oder verwende ihn in Sauerbraten oder dem Kaninchenrezept, das ich morgen für dich habe.
- 250 g Selfraising Flour - Mehl mit Backpulverzusatz
- 2 TL Zimt, gemahlen
- ½ TL gemahlene Nelken
- ½ TL Muskatnuss
- 100 g brauner Zucker
- 100 g Blütenhonig oder mehr nach Geschmack
- 250 ml Milch
- Butter zum Einfetten
- Mehl zum bestäuben
- Backofen auf 160 Grad O/U vorheizen.
- Eine Kastenform mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
- Mehl mit Salz, Zucker und Gewürzen in einer Schüssel vermischen. Honig und Milch zugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig in die Kastenform füllen. Ein Stück Backpapier mit Butter bestreichen und auf den Teig legen und für 1¼ Stunden auf unterster Schiene backen. Nach 45 Minuten das Backpapier entfernen.
- Kuchen auf einem Gitter abkühlen lassen und in einer Blechdose oder in Alufolie aufbewahren.
Quelle
*= Affiliatelink
Joan de Groot says
Ontbijtkoek, lekkerlekker! Werde ich bald ausprobieren 🙂 Danke Tina! LG von Joan