Das ist ein lustiger Name für einen köstlichen Salat mit Huhn und Kokosmilch, den die Thais sich dafür ausgedacht haben.
Schön frisch und fein pikant kommt er daher, der „Yam Gop Gati Tian„, den ich in David Thompsons „Thai Food“ (englische Version bei Amazon*, deutsche Version bei Amazon*), DER Bibel für authentische Thaiküche mit viel Wissenwertem um die Rezepte herum, gefunden habe. Denn, wenn es einen Vorsatz für’s neue Jahr gibt, ist es, dass ich mehr in meine vorhandenen Kochbücher schauen will. Diesmal hat das mit dem Vorsatz auf jeden Fall funktioniert.
Ein bisschen habe ich an den Zutaten geschraubt, weil ich keinen heiligen Basilikum zuhause habe und ausserdem war mir die Menge Hühnchen ein bisschen wenig für ein Hauptgericht. Also habe ich die Menge verdoppelt und ein bisschen experimentiert.
Die von mir verwendete Holy Basil Paste mit Chili* lässt sich übrigens angebrochen prima in Kühlschrank aufbewahren und passt zu vielen Wokgerichten im thailändischen Stil.
Und es schmeckt herrlich, wenn man ein wenig von der Kokosmilch, in der das Hühnerfleisch gekocht wurde, über den Reis gibt.
- 500 ml Kokosmilch (Tina - oder weniger, bis das Huhn bedeckt ist)
- Prise Salz
- 300 g Hähnchenbrustfilet ohne Haut und Knochen
- 2-4 EL Brühe oder Wasser, wenn benötigt
- grosszügige Prise Palmzucker (Tina - oder anderen braunen Zucker)
- 2 EL Fischsauce
- 1 EL Limettensaft
- 4 Stiele Zitronengras, sehr klein geschnitten
- 6 kleine Schalotten, in Streifen
- 8 Kaffirlimettenblätter, fein gehackt (im Asialaden in der TK-Truhe)
- 2 EL langer Koriander - pak chii farang (Tina - normaler Koriander)
- 2 EL gemahlene, geröstete Erdnüsse - optional
- Handvoll Thaibasilikum (Tina - Holy Basil Pasta von Lobo, dafür weniger Chili im folgenden)
- 6 getrocknete lange rote Chilis, entkernt und gegrillt (Tina - weniger, weil die oben verwendete Pasta schon reichlich Chili hat)
- 4 Knoblauchzehen, gegrillt
- grosse Prise Salz
- Zuerst die Paste herstellen, dazu Chili mit Knoblauch und Salz in einem Mörser zu einer geschmeidigen Paste verarbeiten.
- Kokosmilch mit Salz erhitzen, Huhn zugeben und sanft köcheln für 4-5 Minuten, bis es durch ist. Falls sich die Kokosmilch trennt, ein bisschen Wasser oder Brühe zugeben. Huhn aus der Kokosmilch nehmen, abkühlen und hacken.
- EL von der Kokosmilch erneut erhitzen und die Paste (Tina - sowie die Holy Basil Paste) untermischen. Mit Palmzucker, Fischsauce und Limettensaft abschmecken. Die Sauce sollte voll, salzig, süss und sauer schmecken.
- Mit allen Zutaten ausser den Erdnüssen vermischen. Erdnüsse drüber streuen, falls gewünscht.
———–
*=Affiliatelink