Puh, die letzten zwei Wochen haben mich ordentlich durchgeschüttelt, so dass ich mich kaum um das Blog und euch kümmern konnte. Zuerst liess mich eine Erkältung nicht klar denken, dann fuhren wir für ein paar Tage in unsere Lieblingsstadt Delft, natürlich mit Erkältungsresten.
Aber es warten sooooo tolle Rezepte auf euch, deren Fotos mich nahezu täglich anstarren und mir zurufen „Blog mich!“ Ausserdem hat meine Genussfreundin Julia ein phantastisches Kochbuch rezensiert (Sonntag!) und ein kleines Gewinnspiel (nächste Woche!) zur Feier des 150. indischen Rezeptes hier auf Foodina habe ich auch noch in Petto.
Aber nun zum Rezept – dieses Gericht aus Tanja Grandits „Gewürze„* gab’s schon im Dezember und ich schiebe es ähnlich wie die Vorstellung des Kochbuchs, die gerne schreiben würde, vor mir her. Da es aber bald schon frühlingt – am Wochenende sollen es bis zu 18 Grad warm werden hier im Rheinland – habe ich das Rezept heute für euch, denn diese Zwiebel-Kartoffel-Tarte ist mächtig und eher was für kalte Tage.
Tanja Grandits gibt an, dass die Rezeptmenge für 4 reicht, wir haben sie zu zweit gegessen und wir würden uns als normale Esser bezeichnen. Wir hatten allerdings auch nicht den empfohlenen Salat dazu 😉 Als Vorspeise kann ich es mir gut für 4-6 Personen vorstellen.
Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten, nur ein bisschen Zeit braucht es im Ofen. Aber die Tarte schmeckt köstlich, kein Wunder bei Kartoffeln mit soviel Fett, das kann nur klappen 😉 Wunderbar würziger Käse zu süssen Zwiebeln, dazu ein Hauch Piment und etwas Ätherisches vom Thymian. Toll!
Auf jeden Fall ein Seelenwärmer für kalte Tage – ob es an der Temperatur oder am Umfeld liegt, damit fühlt man sich wohl und heimelig. Ein Bier dazu oder auch einen kräftigen Weisswein und die Welt ist in Ordnung.
- 40 g Butter
- 12 Zweige Thymian
- 1 grosse Zwiebel, in dünnen Ringen (Tina - 3 kleine Schalotten)
- 400 g festkochende Kartoffeln, in dünne Scheiben gehobelt
- 2 EL Olivenöl
- 160 g Gruyere, gerieben
- ½ TL Nelkenpfeffer/Piment, gemörsert
- Fleur de Sel
- Die Butter in einer mittelgrossen ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Thymianzweige und die Zwiebelringe etwa 5 Minuten andünsten.
- Die Kartoffelscheiben mit Gruyere, Öl, Nelkenpfeffer und Salz in einer Schüssel gut vermischen. Die Kartoffelmischung auf die Zwiebeln geben und im Ofen bei 200 Grad 45 Minuten goldbraun backen.
- Zum Servieren in Kuchenstücke aufschneiden.
- Dazu passt Sauerrahm und und ein Salätche.
—
* = Affiliatelink
Malte says
Die Tarte sieht sehr lecker aus 🙂 Eigentlich eine gute Idee den kaum vorhandenen Winter auf diese Weise zu verabschieden.