Tofu als Fleischersatz geht hier ja bekanntlich nicht, aber dieses alte chinesische Rezept begeisterte sofort. Es ist nicht vegetarisch oder vegan, wie man an der verwendeten Hühnerbrühe sehen kann.
Eine raffinierte Zubereitung, wo der Tofu zuerst gebraten und dann sanft geköchelt wird, sodass er auf der Zunge zergeht. Hierfür habe ich frischen Tofu im Asialaden gekauft, der wesentlich schmackhafter ist als die abgepackten Brüder im Bioladen. Du findest ihn im Asialaden in grossen Behältern, wo er in Lake darauf wartet, gekauft zu werden. Wenn man sich einmal getraut hat, diesen offen da rumstehenden Tofu zu verwenden, wird man mit köstlichem Tofu belohnt, der so riecht, wie der englische Name dafür – Beancurd, Bohnenquark – es verspricht.
Mittlerweile bin ich soweit, den Tofu selbst zu machen, denn ich müsste sonst immer nach Düsseldorf, um dort den frischen Tofu zu kaufen. Ihr werdet also noch von meinen hoffentlich erfolgreichen Experimenten hören.
Der Tofu schmeckt auf diese Art wirklich köstlich, die Frühlingszwiebeln geben dem Ganzen ein bisschen „Knack“, nur war er uns ein bisschen trocken. Der Mann aß ihn mit etwas Sojasauce und ich habe ihn in süsse Chilisauce gedippt. Dazu gab es einfach Jasminreis.
Die Reste von Reis und Tofu kam am nächsten Tag mit etwas Soja- und Chilisauce in die Pfanne. Leckerst!
Gefunden habe ich das Rezept in „Kulinarisch entdecken: China„*
- 300-400 g Tofu, das ist ein Block
- Öl zum Frittieren
- 60 g Speisestärke
- 1 Ei, leicht verquirlt
- ½ EL Ingwer, fein gehackt
- 180 ml Hühnerbrühe
- 1 EL Shaoxing-Reiswein
- ½ TL Salz
- ¼ TL Zucker
- ¾ TL Sesamöl
- 1 Frühlingszwiebel, fein gehackt
- Den Tofublock zuerst horizontal halbieren, dann die Stücke in 3 cm grosse Quadrate schneiden.
- Den Wok zu einem Viertel mit Öl füllen auf 190 Grad erhitzen (so lange, bis ein Brotwürfel darin in 10 Sekunden goldbraun wird). Jedes Tofustück zuerst in der Speisestärke wenden, dann durch das Ei ziehen. Den Tofu portionsweise 3-4 Minuten auf jeder Seite frittieren, bis er goldbraun ist. Mit einem Drahtsieb oder Schaumlöffel herausnehmen und in einem Sieb abtropfen lassen. Vom Öl 1 TL zurückbehalten, den Rest abgiessen.
- Das Öl stark erhitzen, den Ingwer 5 Sekunden darin pfannenrühren. Brühe und Reiswein angiessen, mit Salz und Zucker abschmecken und zum Kochen bringen. Den frittierten Tofu hineingeben und die Stücke mit einer Gabel einstechen, damit sie die Kochflüssigkeit aufnehmen. Bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen lassen, bis die ganze Flüssgkeit eingezogen ist. Den Tofu mit Sesamöl beträufeln und vorsichtig unterheben. Frühlingszwiebeln darüber streuen und servieren.
___
* = Affiliatelink
Noémi says
Sieht gut aus!
Ich warte jetzt mal auf das Tofuselbermachenrezept 😀