Ein ähnliches Gericht hatte ich schon bei einem chinesischen Restaurant in Den Haags Chinatown gegessen und genossen. Da war es klar, dass dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden musste.
Ich liebe ja diese kleinen, fermentierten Bohnen, die mit ganz viel umami daherkommen und auch ein bisschen an Lakritze erinnern, aber nicht so sehr, dass der Lakritzhasser an meiner Seite die Speise verweigern würde. Manch einer spült sie sorgfältig ab, mir sind sie dann zu lasch. Ich nehm sie so, wie sie aus der Dose kommen (auch gerne pur zum Knabbern während des Kochens, aber ich mag auch Fischsauce pur 😉 )
Im Rezept aus “Kulinarisch entdecken: China“* verwendet man für 6 Personen alle Paprikafarben. Da wir nur zu zweit sind und ich grade grüne Paprika nicht wirklich goutiere, habe ich mich dazu entschieden, nur eine rote Paprika zu verwenden. Die Fleischmarinade dient dazu, das Fleisch schön weich zu machen und dass es ein paar Röstaromen mitbekommt beim schnelle Woken.
Wichtig ist, dass man alle Zutaten schon vorbereitet neben dem Kochplatz stehen hat, denn das ist eine superschnelles Gericht.
Die würzige Sauce, die süsse Paprika und die aromatischen schwarzen Bohnen machen dieses Gericht mit dem zart-krossen Rindfleisch zu einem echten Lieblingsgericht. Und schnell gemacht ist es ja zudem auch!
- 250 g Rumpsteak
- ½ EL helle Sojasauce
- 1 TL Shaoxing-Reiswein
- ¼ TL Sesamöl
- ½ TL Speisestärke
- 80 ml Öl (Tina - weniger)
- ½ EL Öl
- 10 g Frühlingszwiebeln, fein gehackt
- ⅓ EL Knoblauch, fein gehackt
- ⅓ EL fermentierte schwarze Bohnen
- ⅓ EL Ingwer, fein gehackt
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 TL helle Sojasauce
- ⅓ EL Shaoxing-Reiswein
- ⅓ TL Zucker
- 1 EL Hühnerbrühe
- ¼ TL Sesamöl
- 1 TL Speisestärke
- Das Rindfleisch gegen die Faser in 1 mm dicke Scheiben und dann in dünne Streifen schneiden. In einer Schüssel mit Sojasauce, Reiswein, Sesamöl, Speisestärke und ½ EL Wasser vermischen und 30 Minuten im Kühlschrank marinieren. Das Fleisch gut abtropfen lassen.
- Den Wok erhitzen und das Öl sehr heiss werden lassen. Das Fleisch unter ständigem Rühren 1 Minute braten, bis es braun wird. (Bei mehr Fleisch in mehreren Etappen braten) Mit einem Drahtsieb oder einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
- Für die schwarze Bohnensauce einen Wok erhitzen und das Öl darin sehr heiss werden lassen. Frühlingszwiebeln, Knoblauch, schwarze Bohnen und Ingwer 10 Sekunden pfannenrühren. Die Paprikastreifen hinzufügen und 1 Minuten pfannenrühren, bis sie gar sind.
- Sojasauce, Reiswein, Zucker, Brühe, Sesamöl und Speisestärke verrühren, in die Sauce geben und köcheln lassen, bis sie eingedickt ist. Das Fleisch unter die Sauce heben.
____
* = Affiliatelink
Julia says
Ich bin ja BESESSEN von schwarzer Bohnensauce. Die hat ein so tolles Aroma. Wir essen sie gerne auch mit Wasserspinat und gebrühtem Rindfleisch. Aber so muss ich das auch mal probieren! Schlimm, dass die chinesische Küche allgemein hier in Deutschland so ein schlechtes Image hat. Und glücklicherweise gibt es ein paar richtig gute authentische Restaurants mittlerweile…
Foodina says
Da sachste wat….
Ich habe mich ja auch lange gesträubt, chinesisch zu kochen. Aber der Besuch in einem authentischen Sichuan-Restaurant hat mich ruckzuck bekehrt. Leider hat das schon wieder geschlossen, aber ich habe das ein oder andere Restaurant in Düsseldorf auf dem Schirm.
Heute probiere ich übrigens ein neues Rezept für Mapo Doufu aus, eine unserer Lieblingszubereitungen…
Malte says
Tolles Gericht und ziemlich nah am Rindfleisch mit schwarzen Bohnen, welches ich immer koche.
http://www.malteskitchen.de/rindfleisch-in-schwarzer-bohnensauce/
Das gibt es bei mir sicher einmal im Monat und ich liebe es total. Ich werde deine Variante demnächst auch mal ausprobieren und freue mich schon darauf 🙂
Foodina says
Dein Rezept klingt auch gut, vielleicht werfen wir das auch mal in den Wok 😉