Heute habe ich ein einfach herzustellendes Gericht mit indischem Frischkäse und Erbsen für dich.
Den Frischkäse kannst du im indischen Lebensmittelgeschäft kaufen oder auch prima selber machen. Bei Julias GermanAbendbrot findest du eine Anleitung zum selbstgemachten Paneer.
Ansonsten brauchst du aber nicht wirklich viele exotische Zutaten und ganz ehrlich, pack statt der trockenen Gewürze einfach Currypulver in der selben Menge rein. Schmeckt anders, aber bestimmt nicht schlechter.
Ich weiss ja nicht, wie es dir geht, aber ich liebe indische Gerichte mit Erbsen, ähnlich wie Kartoffel- und Blumenkohl-Curries rangieren Erbsen-Curries bei mir ganz weit oben. Am liebsten natürlich miteinander kombiniert, aber auch mit anderen Zutaten passt es mir meist bestens.
Dieses Käse-Erbsen-Curry ist mild würzig und schön cremig mit einer leichten Tomatennote, passt prima zu Basmatireis, den ich gerne mit etwas Ghee vermischt geniesse.
Das Rezept stammt übrigens aus „Six Spices: A Simple Concept of Indian Cooking„*, das ich dir wärmstens empfehlen kann.
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 cm Ingwer, fein gehackt
- 200 ml Wasser
- 2 EL Pflanzenöl
- ¼ TL Curcuma (alternativ selbe Menge Currypulver)
- ½ TL Koriandersaat, gemahlen (alternativ selbe Menge Currypulver)
- ⅛ TL Chilipulver (alternativ selbe Menge Currypulver)
- 100 g Erbsen (TK)
- ½ Salz
- 60 ml Tomatenpüree
- 2 EL saure Sahne oder Creme legere
- ¾ TL Zucker
- 200 g Paneer, in 1 cm Würfeln
- 2 EL Koriandergrün, gehackt
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer mit 1 EL Wasser in einem Mixer zu einer glatten Paste verarbeiten.
- Öl in einer schweren Pfanne erhitzen, Zwiebelpaste zugeben und unter Rühren anbraten, bis die Paste goldbraun ist. Nach Bedarf etwas Wasser zugeben, damit die Paste nicht verbrennt.
- Curcuma, Koriander und Chilipulver unterrühren, dann etwas Wasser zugeben, bis es eine geschmeidige Sauce wird.
- Erbsen und Salz zugeben und kurz köcheln, dann Tomatenpüree zugeben und Hitze herunterschalten. Für 10 Minuten simmern lassen, dann saure Sahne und Zucker zugeben und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Paneerwürfel zugeben und gut mit der Sauce (Masala) vermischen. Restliches Wasser unterrühren und auf kleiner Hitze für weitere 10 Minuten köcheln.
- Abschmecken und mit Koriandergrün bestreut servieren.
___
* = Affiliatelink
Sabine says
Nachdem ich neulich überraschend eine Einkaufsquelle für Paneer aufgetan habe, probiere ich das Rezept bestimmt mal! Jedenfalls sobald mir der Palak Paneer aus den Ohren herauskommt. Denn bei mir ist es Spinat, den ich in der Kombination mit Curry einfach liebe.
Foodina says
Spinat mag ich in indischen Gerichten auch gerne, da kann ich dich voll und ganz verstehen
Noemi says
Wirklich schade, dass du nicht zum maitreffen nach Wü kommen kannst…hätte mir gern noch ein paar Tipps von dir geholt!
Vielleicht beim nächsten mal!
Foodina says
Spätestens beim grossen Treffen im Herbst bin ich wieder dabei 😉
Noémi says
Das ist gut!
Dann kriegst du vorher eine Wunschliste zwecks Tofu und co. :-D, okay?
Foodina says
Klar, ich bring dir dann ein Carepaket mit 😉
Madame says
Liebe Tina, ich bin grade über dieses Rezept auf Deinen/Euren Blog gestolpert. Habt ihr echt toll gemacht…! Und das Rezept muss ich ganz bald ausprobieren. Erbsen und Indisch, das passt 🙂