Ich habe noch mal ein Pasta-Rezept rausgekramt, was ich vor Jahren schon öfter zubereitet habe und das ein bisschen in Vergessenheit geraten ist. Schade eigentlich, denn es ist wirklich köstlich.
Ideal ist es wenn du Reste von mildem Gorgonzola und/oder Reste von Kurzbrat-Rindfleisch wie Filet oder Hüfte hast. Ich verwende meist die unschönen Endstücke von einer Steakhüfte dafür, die ich im Ganzen kaufe und selbst portioniere. Diese Abschnitte schliefen noch im Tiefkühler und ein Stück Gorgonzola war noch von den Ottolenghischen Linsen mit Tomaten und Gorgonzola über.
Die cremige Sauce mit der feinen Gorgonzolanote und dem orientalischen Hauch von Ras el Hanout passen wunderbar zu dem würzigen, leicht süss-sauren Fleisch, das so schön zart wird.
Das wird’s demnächst wieder öfter geben, zumal es schnell gemacht ist und die Zubereitung einfacher ist, als es scheint.
- 200 g Pasta
- Salz
- 100 g milder Gorgonzola
- 100 ml Sahne
- 100 ml Weisswein
- 1 TL Ras el Hanout
- ½ TL Macis/Muskatblüte, gemahlen
- 200 g Rinderhüfte, in dünnen Streifen
- 1 EL Mehl
- 2 EL Olivenöl
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 100 ml Geflügelbrühe
- 1 Schuss Rotweinessig
- 1 Schuss Portwein
- 1 Schuss Balsamico
- frisch geriebener Parmesan
- Pasta nach Packungsaufschrift al dente kochen.
- In einem Topf den Gorgonzola in Sahne und Weisswein auflösen, dann Ras el Hanout und Macis zufügen und abschmecken.
- Das Fleisch im Mehl wenden. In einer Pfanne das Öl erhitzen, die Fleischstreifen auf starker Hitze rasch unter Rühren anbraten, salzen sowie pfeffern und die Schalotte hinzugeben. Kurz sautieren, dann herausheben und beiseite stellen.
- Den Bratensatz mit etwas Geflügelbrühe, Rotweinessig und Portwein ablöschen. Einige Minuten köcheln, bis die Soße fast sirupartig ist, mit etwas Salz, Pfeffer und Balsamico würzen, dann das Fleisch in die Pfanne zurückgeben und darin schwenken.
- Die Pasta zur Käsesauce geben, gut vermischen und auf den Tellern verteilen. Das Fleisch mitsamt seiner Sauce darauf anrichten. Zum Schluss Parmesan darüber reiben.
Benjamin Pluppins says
Hi,
das Rezept liest sich sehr interessant und sieht auf den Bildern auch verdammt lecker aus und wird nachgekocht und da du dich ja „wie Bolle“ über Kommentare freust, habe ich mir gedacht, ich hinterlasse mal einen!
Gruß
Benni
P.S.: Wir freuen uns natürlich genauso über Kommentare und Besucher! 😉
Foodina says
Mit dem Gegenbesuch hat’s auf jeden Fall schonmal geklappt 😉
Kai says
Ich gestehe, ich bin kein großer Freund von Gorgonzola, aber in dieser Kombi mit dem orientalischen Gewürzkick und dem Rindfleisch in Sauce trage ich mich echt mit dem Gedanken, das zu vergessen und das Rezept einmal nachzukochen – klingt echt gut!
Viele Grüße,
Kai
Foodina says
Hey Kai, probier’s mal aus. Der Geschmack vom Gorgonzola ist hier wirklich nicht penetrant.
LG
Tina
Petra aka Cascabel says
Rezepte mit Gorgonzola ziehen mich magisch an – deines liest sich köstlich! Ich hatte kürzlich das Glück, einen fantastischen Löffel-Gorgonzola zu bekommen, der wäre hier sicher gut untergebracht.
Foodina says
Oh, der passt ganz bestimmt. Und ich bin sehr gespannt, wie dir das Gericht schmecken wird. 😉