Schon wieder ein Gericht mit Tofu… Das liegt wohl vor allen Dingen daran, dass wir uns bei unserem letzten Besuch beim chinesischen Lebensmittelgeschäft in Düsseldorf mit ein paar Sorten Tofu eingedeckt haben, um sie zu probieren. Diesmal war ein Tofu dran, der von der selben Firma hergestellt wird, die auch den ganz frischen Tofu in den grossen Wannen produziert. Er war von ähnlicher Qualität, was ich natürlich gut finde, da ich mir so den Tofu auch auf Vorrat kaufen kann. Er ist haltbarer als der frische Tofu, der halt bald nach dem Kauf verbraucht werden muss.
Ein Rezept dafür fand ich in Fuchsia Dunlops Bibel der Sechuan-Küche „Land of Plenty: A Treasury of Authentic Sichuan Cooking„*. Sie nennt das Gericht dort Hausmacher-Tofu und man kann es mit Fleisch oder ohne zubereiten. Wir haben die Abwandlung, den Bärentatzen-Tofu zubereitet, wo die Tofustücke nicht frittiert, sondern langsam in wenig Öl gebraten werden. Ihr Aussehen soll so an Bärentatzen erinnern, die in China aus Tierschutz-Gründen nicht mehr zubereitet werden dürfen.
Dieses Sichuan-Gericht mit Tofu schmeckt salzig-würzig und leicht scharf mit einer feinen Süsse. Es ist schnell gemacht und perfekt, um nach einem langen Arbeitstag bald etwas auf dem Tisch zu haben.
- 400 g fester Tofu, in Stücken a 1 x 5 cm
- 100 magerer Speck, in Streifen (optional)
- Pflanzenöl
- 2 EL Chili-Bohnenpaste (siehe Hinweise unten)
- 3 Knoblauchzehen, in feinen Scheiben
- 1 cm Ingwer, in feinen Streifen
- 3 Frühlingszwiebeln, schräg zu Pferdeohren geschnitten
- 300 ml Geflügelbrühe
- ½ TL Zucker
- ½ - 1 TL helle Sojasauce (siehe Hinweise unten)
- ¾ TL Speisestärke mit 1,5 TL Wasser vermischt
- Öl in einer Pfanne erhitzen und den Tofu darin langsam anbraten, bis er kross und goldgefleckt ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- EL Öl in einem Wok erhitzen, Speck darin unter Rühren anbraten, bis er zart duftet. Chili-Bohnenpaste zugeben und unter Rühren anschwitzen, bis das Öl rot ist. Knoblauch und Ingwer zugeben und anschwitzen. Brühe und Tofu zugeben und zum Kochen bringen. Hitze herunterdrehen, Zucker und Sojasauce unterrühren und für 3-4 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit reduziert ist und der Tofu die Aromen aufgesaugt hat.
- Frühlingszwiebeln zugeben und kurz unter Rühren köcheln, dann die Speisestärke zugeben und rühren, bis die Sauce gedickt ist, dann servieren.
Wo bekommst du die Zutaten:
- scharfe Bohnenpaste (Asialaden oder bei Amazon kaufen*)
- helle Sojasauce (Asialaden, gut sortierter Supermarkt oder bei Amazon kaufen*)
* = Affiliatelink
Noémi says
Wie war das jetzt noch mal?
Du kommst zum August Stammtisch nach Würzburg und bringst mir ein Carepaket mit 😉 ?
Sieht echt klasse aus!
Und mit Speck ist das ja mal ein geniales Tofugericht!
Foodina says
Gnihihi, August werde ich wohl nicht schaffen, aber wenn ihr wieder ein grosses Treffen im Herbst organsiert, werde ich wohl kommen 😉 MIT Carepaket
Noémi says
Samstag, 4. Oktober!
Kreuz es schon mal ganz dick an im Kalender, Einladung kommt demnächst!
Foodina says
Ist notiert *freu*
Foodina says
Grade mal nach Hotels geguckt, das ist aber ein sehr schlechter Termin, um noch was bezahlbares zu finden 🙁