Schon wieder Auberginen! So langsam freunde ich mich mit dem Gemüse richtig an. Diesmal ergab es sich, dass noch ein kleines Stück Schweinehüfte hier rumlag, das dringend verzehrt werden wollte.
Schnell war die Richtung klar – es sollte wieder chinesisch gekocht werden. Einfach weil es schnell geht und die Küche bei dem warmen Wetter nicht übermässig aufheizt.
Ein Blick in Neil Perrys „Asia Food„* brachte dann dieses pfannengerührte Schweinefleisch zum Vorschein. OK, er verwendet Schweinebauch, der dann gewolft wird. Da haben wir es uns einfach gemacht, das grosse chinesische Hackebeil von der Wand genommen und es der Schweinehüfte eindrücklich vorgestellt. So wurde das Schweinefleisch zwar etwas gröber als in gewolfter Form, aber auch fettärmer. Gut so!
Durch die verwendeten Zutaten wie Würzsaucen und Knoblauch, Ingwer sowie Frühlingszwiebeln erreichten wir den typischen Sichuan-Geschmack, den wir so lieben – etwas süsslich, leicht scharf und eher auf der salzigen Seite. Perfekt!
Die Auberginen nehmen toll den Geschmack an, das Fleisch ist zart-würzig und die weiteren Gemüse geben einen schönen Knack. Der Szechuanpfeffer bringt noch zitronige Aromen mit und sorgt dafür, dass man das Gericht als nicht so scharf empfindet.
- 150 g Schweinebauch, durch den Fleischwolf gedreht (Tina - 200 g Schweinehüfte, fein gehackt)
- 1 Aubergine, in 2 cm grosse Würfel geschnitten
- neutrales Pflanzenöl zum Frittieren
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1 Stück Ingwer, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL scharfe Bohnenpaste (siehe Hinweise unten)
- 2 TL Shao Xing (siehe Hinweise unten)
- 2 EL helle Sojasauce (siehe Hinweise unten)
- 2 TL Zucker
- 4 EL Hühnerbrühe
- 2 Frühlingszwiebeln, in feine Streifen geschnitten
- 1 Prise Sichuanpfeffer
- Öl in einem Wok oder in einer Fritteuse auf 180 Grad erhitzen.Auberginen im heissen Fett portionsweise goldbraun frittieren, anschliessend auf Küchenpapier abtropfen lassen. Öl vorsichtig aus dem Wok abgiessen und Wok auswischen.
- Im Wok 3 EL Pflanzenöl erhitzen, Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren anbräunen. Frühlingszwiebel, Ingwer, Knoblauch und scharfe Bohnenpaste dazugeben und unter Rühren braten, bis sie duften. Alles mit Shao Xing ablöschen, Sojasauce, Zucker und Hühnerbrühe hinzufügen und Aubergine in den Wok geben. Köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist. Aubergine auf einer Servierplatte anrichten, mit Zwiebelstreifen garnieren und mit Sichuanpfeffer bestreuen.
Wo bekommst du die Zutaten:
- scharfe Bohnenpaste – Asialaden oder bei Amazon kaufen*
- Shaoxing-Reiswein – Asialaden oder bei Amazon kaufen*
- helle Sojasauce – Asialaden, gut sortierter Supermarkt oder bei Amazon kaufen*
* = Affiliatelink
Steffi says
Grandios! Das Gericht sieht herrlich würzig aus. Werde ich demnächst selbst mal ausprobieren. Tausend Dank für dieses suuuper Rezept!