Manchmal liebe ich Facebook, besonders wenn es mich auf solche tollen Events wie das Jordan’s Open BBQ hinweist. Direkt gebucht und letzten Samstag mit Freunden im Lagerverkauf von Jordan Olivenöl aufgeschlagen.
Wir hatten die Flatrate gebucht, denn es wurde mit besonderem Fleisch, Fisch und anderen Leckereien gelockt. Und rückblickend muss ich sagen – gut so! Auch wenn 49 Schleifen pro Nase für den ein oder anderen viel erschienen mögen, war es für das Gebotene ein richtig guter Preis.
Mittags angekommen, schnell den All-inclusive-Pin angesteckt und ab ins Gemenge. Eine Reihe von Fressständen mit bekannten Namen wie Sööt, Otto Gourmet, Heiko Antoniewicz, Kaspar Catering, Thermomix, Original Beans, Bad Essener Bratwurst, King of Salt und ISI Whip lockte uns an, ansprechende Weine und als alkoholfreie Erfrischung köstlichen griechischen Bergtee gab’s ausserdem.
Natürlich habe ich euch auch Fotos vom Essen mitgebracht. Schaut mal:
Bei Kaspar Catering genossen wir Falafel frittiert in Jordan-Olivenöl mit Oliven-Zaziki und Focaccia mit Feta, beides hervorragend und mit Wildkräutersalat.
Zwischendurch kam ein Häppchen von ISI Whip vorbei – Meerrettich-Espuma mit sv-gegartem Beef im einem hauchzarten Cone, Schäumchen von weisser Schokolade mit Mango- und Cassis-Topping, Möhren-Ingwer-Süppchen… Köstlich!
Am Stand von Otto Gourmet, den Fleisch-Geeks, gab’s allerlei köstliche Fleischsorten zu verkosten, z.B. Hereford Ribeye Dry Aged, American Ribeye, Bison Strip Loin, Wagyu Ribeye, Livar Kachelfleisch und Wagyu Mini-Burger mit fluffiger Aioli aus dem Thermomix. Alles, was wir gegessen haben, war einfach super. Der Wagyu-Burger war ein Träumchen, genauso das Ribeye vom Wagyu, Bison und das American Ribeye überzeugten auch.
Heiko Antoniewicz verwöhnte die Gäste mit Glen Douglas Lachs mit Sugo von Bergamotte. Der Lachs mit dem Sugo war der Knaller. Gut, dass man den Sugo im Shop von Jordan Olivenöl auch kaufen konnte. Da ging direkt mal ein Gläschen mit.
Die Jungs vom Outdoor Cooking Blog kredenzten Ladotiri mit Olivenpesto sowie im Speckmantel. Ein köstlich salziges Vergnügen, der Käse hatte noch gut Biss und das Olivenpesto war einfach mmhmm.
Green Meat nannte sich die Bratwurst mit feinen Wiesenkräuter und Bad Essener Kaffeesalz. So macht Bratwurst Spass!
Zum süssen Abschluss schlenderten wir zum Stand von Original Beans (Hammer sortenreine Schokolade, wo sogar die mit 75 % auf der Zunge zergeht) und Sööt und genossen kunstvoll angerichteten und einfach köstlichen gegrillten Pfirsich mit geeistem Bourbon und Mandelcreme.
Nach dem würdigen Abschluss des rundum gelungenen und gut organisierten Events mussten wir dann noch etwas shoppen gehen im Lagerverkauf von Jordan Olivenöl. Lagerverkauf ist übrigens die Untertreibung des Tages, denn eigentlich ist er ein Foodie-Paradies mit vielen Köstlichkeiten, gerade aus Griechenland und welche man sonst nicht so einfach bekommt. So wanderten Ouzo, griechischer Ketchup, ein Ölkännchen, natürlich das köstliche, hochwertige Olivenöl und andere Leckereien in unserem Einkaufskorb.
Das war ein wirklich köstlicher und spannender Nachmittag in geselliger Runde mit gut gelaunten Ausstellern, denen man den ein oder anderen Tip abluchsen konnte. Für uns ein BBQ-Event mit Mehrwert.
Danke, liebes Jordan-Team und liebe Aussteller! Beim nächsten BBQ sehen wir uns wieder 😉
Martin says
Guten morgen Bettina,
ein sehr schöner Bericht, von einer sehr gelungenen Veranstaltung. Leider hat sich da ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen. Der Ladotiri, mit Baconmatel, als auch mit Oliven-Graviera-Pesto, stammten nicht vom Heiko. Die Käse wurden von uns Bastian, Christian und mir, dem Team vom Outdoor-Cooking-Blog, zubereitet. Mit uns am Stand war auch Heiko Antoniewicz und hat seinen Lachs in unserem Smoker zubereitet. An dieser Stelle vielen dank an Heiko es hat uns sehr viel Spass gemacht mit ihm zusammen zuarbeiten.
Bis zum nächsten mal
Gruß
Martin
Foodina says
Ooops, das war an eurem Stand nicht so eindeutig… Ich verbesser das gleich mal. Sorry!
Evy says
Omg, das sieht alles so lecker aus!