Wir waren ja schon häufiger in Den Haag und haben dort auch immer gut gegessen, diesmal sollte es aber etwas besonderes sein. Denn nachts, wenn ich mal wieder nicht schlafen kann, sitze ich gerne mit dem Tablet auf der Couch, wühle mich durch Restaurantbewertungsportale und sinniere darüber, wo man im nächsten Kurzurlaub denn essen könnte.
So fiel mir Hanting Cuisine auf, ein Restaurant mit chinesisch-französischer Fusionküche, mitten in Den Haag in der Nähe der Grote Kerk. Chef Han Ji kombiniert 5000 Jahre traditioneller chinesischer Küche mit westlichen Aromen und modernen Küchentechniken. Das wollte ich kennenlernen!
Der Besuch im hochbewerteten Restaurant mit einem Michelin-Stern und 16 Gault Milleau-Punkten war mein zweiter Kontakt mit der Sterneküche. Über das erste Mal hüllen wir besser den Mantel des Schweigens, ich war damals einfach noch nicht reif dafür und ein viel zu mäkeliger Esser. 😉
Diesmal sollte es anders sein und ich war wirklich experimentierfreudig.
Der Tisch war schnell gebucht über das Reservierungstool auf der Webseite, besondere Wünsche, Allergien und Unverträglichkeiten konnten wir direkt auch mitteilen. Am Tag des Restaurantbesuchs wurden wir noch telefonisch kontaktiert, ob wir den Termin auch wahrnehmen werden. Natürlich werden wir!
Voller Vorfreude stiefelten wir sonntagsabends zum Lokal, wurden wirklich nett begrüsst und mit Blick auf die Kamera an einem Tisch platziert, wo man noch länger natürliches Licht als im hinteren Teil des stimmungsvoll modern mit chinesischen Elementen eingerichteten Restaurants hat. Erneut die Frage nach Ernährungseinschränkungen, die wir verneinten. Wir wollten die volle Dosis und auch die Qualle im Menue schreckte uns nicht ab.
Apropos Menue – man kann a la carte bestellen, wo es allerdings keine Hauptgerichte gibt und der Küchenchef die beste Reihenfolge der Gerichte festlegt und 3-4 Gerichte empfiehlt, um seine Küche am besten zu erfahren. Ausserdem kann man zwischen Überraschungsmenues mit 3-5 Gängen wählen und dem grossen chinesischen Kräutermenue, welches die 5-Elemente-Küche representiert und mit Geschmack, Aroma, Textur und Presentation einen Einfluss auf die innere Balance haben soll. Kann man glauben, muss man aber nicht, denn das Menue haben wir natürlich gewählt und kein Eso-ChiChi um das Menue herum feststellen können 😉
Noch schnell ein Blick in die umfangreiche Weinkarte und ein paar Fragen an die Sommerliere, dann entschieden wir uns für eine Weinbegleitung, die wohl nicht auf der Karte steht und individuell für uns zusammengestellt wurde. Sehr gut, aber ich könnte mich immer noch in den Poppes beissen, dass ich die Weine nicht fotografiert habe. Ausserdem habe ich mir keine Notizen zu den Speisen gemacht und einfach nur den Abend genossen. Ich gelobe Besserung und werde beim nächsten Mal für euch alles aufschreiben, denn wir werden dieses Restaurant auf jeden Fall wieder besuchen. Es war ein Träumchen, seht selbst:
Chinesisches Kräutermenue
im Hanting Cuisine
Etwas zu knabbern für den Anfang – Kartoffelcracker mit Wasabi, Chips (ich glaube, es waren Pastinaken), Kügelchen mit Yuzu, Rote Bete, ein Schwamm und Knusperstängchen in einem Sud
Ein Gruss aus der Küche mit knackigem Gemüse, Rettich, verschiedenen Saucen und ganz fein geschnittenem Oktopus – wunderbar, so mag auch ich Oktopus
Gedämpftes chinesisches Brot mit Schalottenfüllung – fein fluffig mit einer angenehmen Süsse durch die Schalotten, ausserdem perfekt um Saucenreste aufzunehmen
Wolfsbarsch – Qualle – roh – Gurke Chinakohl – roter Pfeffer – Knoblauch
Eine phantastische Kombination der Aromen und Texturen, ausserdem mein erstes Mal Qualle, die gar nicht schlimm und glibbrig war. Ein tolles Erlebnis und einer meiner Lieblingsgänge
Bällchen aus wohl etwas fermentiertem Klebreis mit Kräutern und einer feinen Säure zum Vorbereiten auf den nächsten zweiteiligen Gang
Jakobsmuschel und Languste – heiss und kalt – Kumquat – Soja – gerösteter Schnittlauch – Quinoa – XO
Ich habe immer noch Herzchen in den Augen, wenn ich an den Gang denke – die Languste wunderbar zart, die Jakobsmuschel auf den Punkt, wieder knackige Gemüse und verschiedene Texturen, aber der sanfte Schalottenessig, der am Tisch an die Jakobsmuschel gegossen wurde, war der Knaller und der erste Kandidat für’s Sauce-auftunken mit dem Dämpfbrot
Heilbutt – Walnuss – Schwarzaugenbohnen – getrocknete Tangerinenschale – Morchel
Ein Tag der Premieren – Tangerine, Morchel und Lotuswurzel hatte ich auch noch nie gegessen und war angenehm überrascht. Der Heilbutt war zart, optimal gegart und einfach köstlich, seine Haut extra gebraten und knuspig. Wieder verschiedene Texturen – Schäumchen, Gelee, Knusper, knackiges Gemüse, dazu harmonische Aromen. Wieder ein Lieblingsgang!
Lammrücken – Knoblauch – chinesischer Seetang – Rettich – Dogbane-Blatt – Basilikum
Ein Feuerwerk der Texturen, Chef Hans Küche feuert hier wirklich aus allen Rohren, ohne dass der Teller überladen wirkt und der Mund überfordert wird. Man sollte sich Zeit lassen, diesen Gang zu geniessen und die einzelnen Aromen und Texturen auf sich wirken zu lassen. Das Lamm wurde sousvide gegart, es gibt Knusper- und Gelee-Komponenten, einen Gruss an die Niederlande in Form eines Bitterballen mit Kartoffelfüllung, die Sauce wieder ein Knaller (die wenigen Reste wurden wieder mit Brot vernichtet 😉 ).
Banane – Schokolade – Rum – Joghurt – Erdnuss – Salz – Passionsfrucht
Nicht zu süss, sondern gut ausbalanciert begeisterte uns auch das Dessert – gebackene Banane (;-) ), Passionsfruchtsorbet, kleine Dreiecke, die ein wenig an Haribo, nur viel viel besser, erinnerten, Kokosmarshmallow, feine Schokolade, ein würdiger Abschluss für das ausgewogene Menue
Zum Schluss gönnten wir uns noch einen Espresso mit kleinen Leckereien und meinen schnellen Fingern auf dem Foto 😉
Wow, nachdem ich jetzt das Menue nochmal für euch aufgeschrieben habe, könnte ich mich direkt wieder ins Auto setzen, zu Hanting Cuisine fahren und sagen: Mach’s noch einmal, Han!
Solltet ihr mal in der Nähe von Den Haag sein, ist das meine Empfehlung für einen angenehmen Abend mit vorzüglichem Essen und neuen Erfahrungen. Und die Rechnung tut auch nicht weh, gemessen an Genuss und Sterneküche!
Und ich guck jetzt, in welchem Chinarestaurant in der Nähe Qualle serviert wird 😉
Restaurant-Details:
Hanting Cuisine
Prinsestraat 33
2513 CA ’s Gravenhage (Den Haag)
Homepage
Montags geschlossen, Dienstag bis Sonntag ab 17.30 Uhr
2513 CA ‘s-Gravenhage
T: (+31)70-3620828
F: 070-3623882
E: info@hantingcuisine.nl – See more at: http://www.hantingcuisine.nl/contact-reserveren/contact/#sthash.6XOnrUmX.dpuf
2513 CA ‘s-Gravenhage
T: (+31)70-3620828
F: 070-3623882
E: info@hantingcuisine.nl – See more at: http://www.hantingcuisine.nl/contact-reserveren/contact/#sthash.6XOnrUmX.dpuf
2513 CA ‘s-Gravenhage
T: (+31)70-3620828
F: 070-3623882
E: info@hantingcuisine.nl – See more at: http://www.hantingcuisine.nl/contact-reserveren/contact/#sthash.6XOnrUmX.dpuf
Katha says
Ein toller Bericht – da bekommt man glatt Lust einen Tisch zu reservieren und sich in den nächsten Flieger zu setzen!