Auf geht’s mit den Indien-Festspielen auf Foodina! In den nächsten Tagen erwarten dich einige indische vegetarische und auch vegane Rezepte, die wir beim Kochtreffen am Samstag gekocht haben,
Beginnen möchte ich mit dem goldenen Blumenkohl, der zwar ein bisschen Arbeit erfordert, denn er muss zuerst gekocht, dann frittiert und zuletzt etwas geschmort werden. Dafür kommt er mit Zutaten aus, die nahezu jeder Kochbegeisterte im Haus haben kann.
Sunhere Rangeel Phool
goldene Blumenkohlröschen mit Erbsen
Dennoch lebt das Rezept aus Vidhu Mittals „Echt Indien vegetarisch“ von typisch indischen Aromen und Zutaten. Die Zwiebel-Knoblauch-Ingwer-Mischung ist eine beliebte Saucenbasis, dazu noch pürierte Tomaten und Garam Masala, ein bisschen Koriandergrün darübergestreut und fertig ist ein indisches Gericht. Blumenkohl und Erbsen sind auch in Indien weit verbreitete Gemüse, mit denen viele köstliche Gerichte – auch mit Fleisch – zubereitet werden.
Da lag es nahe, dass ich dieses Rezept für das Kochevent auswählen musste. Aromatischer Blumenkohl gepaart mit knackigen Erbsen in einer milden Sauce überzeugt auch Menschen, die vorher wenig mit der indischen Küche in Berührung gekommen sind. Dazu ist die Speise nicht nur vegetarisch, sondern auch vegan – wenn du wirklich alle Tierchen aus dem Blumenkohl bekommst 😉
- 1 kg Blumenkohl, in 20-25 Röschen zerteilt
- Salz
- Öl zum Frittieren
- 150 g Zwiebeln, fein gehackt
- 1 TL Ingwerpaste, alternativ selbe Menge frisch püriert
- 1 TL Knoblauchpaste, alternativ selbe Menge frisch püriert
- 1 TL Chilipulver
- 1 TL Curcuma, gemahlen
- 400 g Tomatenpüree
- 2 EL Erbsen, TK
- 1 TL Garam Masala
- 2 EL Koriander, gehackt
- Die Blumenkohlröschen in 1 l kochendem Wasser mit ½ TL Salz 1 Minute blanchieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Reichlich Öl im Wok erhitzen. Die Blumenkohlröschen darin bei mittlerer Hitze portionsweise goldbraun frittieren. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und beiseitestellen.
- In einer Pfanne 2-3 EL Öl erhitzen. Zwiebeln, Ingwer- und Knoblauchpaste darin bei schwacher Hitze goldbraun dünsten, ab und zu umrühren. Chilipulver und Curcuma hineinrühren.
- Das Tomatenpüree hinzufügen und dünsten, bis sich das Öl absetzt. Häufig umrühren, damit nichts anbrennt.
- Blumenkohlröschen und Erbsen vorsichtig untermischen, mit Salz würzen und bei schwacher Hitze 2 Minuten köcheln lassen.
- Garam Masala und Koriander unterrühren und sofort servieren.
[…] Sunhere Rangeel Phool – goldene Blumenkohlröschen mit Erbsen […]