Heute habe ich die erste Beilage vom indisch-vegetarischen Kochevent für dich.
Dies hier ist eine Art Raita, einem erfrischenden Joghurtdip, der gerne zu indischen Essen gereicht wird. Durch den hohen Fettgehalt – Sahnejoghurt! – mildert er meist scharfe Speisen. Hier ist es nun umgekehrt. Die Joghurtsauce soll milde Gerichte ergänzen und Pep geben.
Tarka Mattha
scharf gewürzter Joghurt
Tarka nennt man übrigens das Gewürzöl, das vor dem Servieren über den Joghurt gegeben wird. Und Mattha bezeichnet eigentlich ein Joghurtgetränk, ähnlich einem Lassi, das auch gerne mit Buttermilch zubereitet wird.
Der Joghurtdip ist wunderbar cremig, fein würzig und recht pikant. Er harmoniert wunderbar mit milden Curry- oder Grillgerichten und liefert die Schärfe dazu. Den Joghurt kannst du ganz einfach in einem Mulltuch über Nacht abtropfen lassen oder ihn einfach so ohne Abtropfen verwendet. Der Dip wird dann weniger fest, aber auch weniger fett 😉
- 500 g abgetropfter Joghurt
- ¼ TL Ingwerpaste, alternativ selbe Menge frisch püriert
- ¼ TL grüne Chili, fein gehackt
- 1 TL Koriander, fein gehackt
- 2 TL Öl
- 1 Prise Asafoetida
- ¼ TL Senfsamen
- 2 getrocknete rote Chilischoten
- 6 frische Curryblätter
- Für die Raita den Joghurt mit 150 ml Wasser in eine Schüssel geben und verrühren. Ingwerpaste, grüne Chili und Koriander hinzufügen und gut unterrühren. Mit Salz abschmecken.
- Für die Gewürzmischung das Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die restlichen Zutaten darin 30 Sekunden unter Rühren erhitzen.
- Die Gewürzmischung auf dem Jogurt verteilen
Rezeptquelle: Vidhu Mittal – Echt Indien vegetarisch
jo hecht says
Koche gerne und häufig Indisch aber ganze Gewürze (Senfsamen, Chilis) auf Joghurt habe ich noch nie probiert. Erscheint mir etwas merkwürdig.
Foodina says
Probier’s aus! 😉 Eine Tarka auf einem Joghurt-Dip schmeckt wirklich gut…