Mhm, lecker gemüsig und schön frisch, das ist die Gemüse-Raita vom indisch-vegetarischen Kochevent!
Raita kennt man ja auch aus dem Mittelmeerraum, dort wird sie leicht anders hergestellt und heisst dann Tzatziki oder Haydari. Gemein haben diese Joghurtdips mit der Grund-Raita die frischen Kräuter in einer Sauce aus meist abgetropftem festem Joghurt. Hier findest du nun die Abwandlung mit Gemüsen, die auch für einen indischen Salat namens Kachumbar verwendet werden.
Dieser frisch-cremige Dip passt perfekt zu würzigen indischen Gerichten mit oder ohne Sauce. Die Reste lassen sich gut aufbewahren oder einfach statt Frischkäse auf einem guten Brot geniessen. Er harmoniert auch gut mit den Käse-Safran-Tikkas, die ich morgen vorstellen werde.
- 400 g Joghurt, abgetropft
- 50 ml kalte Milch
- ½ TL grüne Chili, fein gehackt
- Salz
- 75 g Salatgurke, in kleinen Würfeln
- 50 g rote Zwiebel, in kleinen Würfeln
- 50 g Tomate, in kleinen Würfeln
- ½ TL Kreuzkümmelsaat
- ¼ TL Chilipulver
- 1 EL Koriander, gehackt
- Für die Raita den Joghurt und die Milch in eine Schüssel geben und gut verrühren. Die grüne Chili unterrühren und den Joghurt mit Salz würzen.
- Die Gurken-, Zwiebel- und Tomatenwürfel unterheben.
- Zum Servieren den Gemüsejoghurt mit Kreuzkümmel, Chilipulver und Koriander bestreuen.
Rezeptquelle: Vidhu Mittal – Echt Indien vegetarisch
[…] den in den letzten Tagen vorgestellten Beilagen – eingelegte Zwiebeln und Gemüseraita – passt dieses Gericht mit indischem Käse, Safran, grüner Paprika und Zwiebeln sehr gut. Bei […]