Ein feines Rezept für übrig gebliebenen Reis ist dieser Zitronenreis, den wir beim Kochtreffen „Indien vegetarisch“ zubereitet haben.
Namkeen Nimbu Chawal heisst übersetzt schlicht salziger Zitronenreis und passt wunderbar zu indischen sossigen Curries oder auch zu gegrilltem Fleisch und Gemüse mit einer Raita oder einem Chutney, damit es nicht zu trocken wird.
Der gelbe Reis mit der feinen Zitronennote ist schön erfrischend, dazu noch knackig durch die angerösteten Hülsenfrüchte und Erdnüsse. Die Curryblätter und Gewürze sorgen für eine angenehme Würze. Wenn du keine frischen Curryblätter bekommen kannst (indischer Lebensmittelhandel im Kühlschrank, Reste abgezupft einfrieren), lass sie einfach weg. Getrocknete Curryblätter passen hier nicht wirklich. Die Erdnüsse waren übrigens die neuen ofengebackenen, salzigen von Ültje*, die wirklich super dazu passten.
- 1 EL Öl
- 4 TL geschälte, gespaltene Kichererbsen - Chana Dal
- 2 TL geschälte, gespaltene Urdbohnen - Urad Dal
- 1 TL Senfsamen
- 4 getrocknete rote Chilis
- 2 grüne Chilis, längs aufgeschnitten
- 1 grosse Prise Curcuma, gemahlen
- 20-30 Curryblätter
- 4 Tassen gegarter Basmatireis
- Salz
- 2 EL Zitronensaft
- 4 EL geröstete Erdnüsse
- 4 EL Koriander, gehackt
- Das Öl im Wok erhitzen. Die Kichererbsen und die Urdbohnen hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter Rühren leicht rösten. Die Senfsamen unterrühren. Sobald diese aufplatzen die getrockneten Chilis, die grünen Chilis, Curcuma und Curryblätter unterrühren.
- Bei schwacher Hitze den gegarten Reis (Zimmertemperatur) vorsichtig untermischen. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
- Jeweils die Hälfte der Erdnüsse und des Korianders unterrühren und 2 Minuten bei mittlerer Hitze weiterdünsten.
- Alles in eine Schüssel füllen und mit den restlichen Erdnüssen und dem übrigen Koriander bestreut sofort servieren.
Rezeptquelle: Vidhu Mittal – Echt Indien vegetarisch