Köstlich aufgespiesst
Auf so ein kleines Buffet mit Häppchen gehören natürlich auch leckere Spiesse. Hier hat eine Teilnehmerin beim Fingerfood-Kochtreffen wirklich leckere Polentaspiesse hergestellt und mir nachher erzählt, dass sie das erste Mal Polenta verarbeitet hat. Und das hat sie gut gemacht und sich besser angestellt als ich beim ersten Mal 😉 Nur liessen sich die kleinen Polentawürfel echt besch… aufspiessen, sodass sie besser schmeckten als die Optik versprach.
Polenta mit Schinken – eine schöne Kombination
Die gebratenen Polentawürfel mit ihren Röstaromen harmonierten gut mit dem salzigen Schinken. Wir verwendeten Prosciutto crudo und eine Polenta, die schon länger im Vorratsschrank schlummert. Das Glas will einfach nicht leer werden. Notiz an mich – mehr Polenta!
Schätze aus dem Vorratsschrank und gute Vorsätze
Am Jahresende ist ja immer die Zeit für gute Vorsätze und dieses Jahr habe ich jede Menge davon – privat und auch das Blog betreffend. Den ersten habe ich schon umgesetzt. Ich möchte nämlich wieder mehr bei den vielen tollen Foodblogs kommentieren, die ich regelmässig lese. Ausserdem habe ich mir vorgenommen, mehr an Blogevents teilzunehmen. Und dieser Vorsatz wird heute auch direkt umgesetzt.
Bei Magentratzerl gibt es ein spannendes Dauer-Blogevent, dass sich ganz um die Schätze dreht, die man so in den Tiefen des Vorratsschranks findet. Schaut doch mal rüber, ihr findet sicher einige Rezepte für eure Schrankleichen. Oft ähneln die sich ja sehr 😉
- 1 Knoblauchzehe
- 600 ml Milch
- Salz
- Pfeffer
- 150 g Polenta
- 50 g Butter
- 60 g Parmesan, frisch gerieben
- 4 Scheiben luftgetrockneter Schinken
- Olivenöl
- Die Knoblauchzehe schälen. Die Milch in einem Topf mit der ganzen Knoblauchzehe aufkochen, salzen und pfeffern. Die Polenta in die heisse Milch streuen und unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel 15-20 Minuten garen.
- Inzwischen die Butter in Würfel schneiden.
- Die Polenta vom Herd nehmen, die Butterwürfel und den fein geriebenen Parmesan unterrühren.
- Ein Blech mit Olivenöl einfetten. Die Polenta auf dem Blech gleichmässig etwa 1,5 cm dick verstreichen und abkühlen lassen. Die erstarrte Polenta in Würfel schneiden. Den Schinken in lange Streifen schneiden. Die Polentawürfel mit den Schinkenstreifen schlangenförmig umwickeln und auf Holzspiesse stecken.
- In einer Pfanne 50 ml Olivenöl erhitzen und die Polentaspiesse darin von allen Seiten goldbraun braten.
Rezeptquelle – “Das grosse Buch der Kleinigkeiten” von Larousse*
* = Affiliatelink
Susanne says
Das ist eine gute Idee – Polenta bleibt bei mir immer über. Die Frage ist bloß, ob ich mit meiner grobmotorischen Veranlagung es schaffe, die Würfel halbwegs würdevoll auf die Spieße zu packen 😉
Danke für’s Mitmachen 🙂
Foodina says
Wie du siehst, ist das mit dem würdevoll auf die Spiesse packen nicht ganz so trivial 😉 Aber ich hätte es auch nicht besser hinbekommen als meine Teilnehmer. Für den Stress und mehr als 2 Menschen in der Küche war es aber richtig gut. Mir wäre wohl der Geduldsfaden gerissen 😉
Noémi says
Das ist wirklich eine geniale Idee!
Ich bin allerdings auch eher so der Grobmotoriker….mal schaun, ob ich es so hübsch hinkriege!