Chinesisches Essen mit Oliven? Wirklich?
Yepp, warum nicht… So wie sich die deutsche Küche für Zutaten aus aller Welt öffnet – ich sag nur Currywurst 😉 – geschieht das in anderen Küchen auf der Welt auch.
Lange Zeit habe ich mich auch mit möglichst authentischen Rezepten besonders aus Asien und Indien beschäftigt, wollte das Ursprüngliche dieser Kochstile erfahren und bin nun auch offen für solche Fusion-Gerichte. Daher reizte mich Mr. Pengs Rezept mit den Oliven sehr. Ich war quasi total angefixt, diese Kombination auszuprobieren. Mr. Peng ist Chinese, betreibt in London eins der besten chinesischen Restaurants und hat ein Buch mit seinen Rezepten herausgebracht – Hunan: A Lifetime of Secrets from Mr Peng’s Chinese Kitchen*
Huhn mit Oliven auf chinesische Art
Passt! Mr. Peng schreibt, dass die Oliven dem Gericht eine trockene Süsse verleihen und eine sehr aromatische Note hinzufügen. Er verwendet kleine, grüne Oliven mit Kern, die ich leider nicht bekommen konnte. Stattdessen fand ich kleine, entkernte Kalamata-Oliven, die geschmacklich sicher ein bisschen anders sind, aber dennoch in dieses würzige Gericht mit Chili und viel Ingwer passten. Das Hühnerfleisch, hier empfiehlt Mr. Peng Hähnchenbrust, wird wunderbar zart und harmoniert prima mit der erfrischenden Sauce. Chili und Ingwer sorgen für eine nicht zu aufdringliche Schärfe und die Oliven machen es einfach besonders.
Wie so viele chinesische Gerichte ist diese Köstlichkeit schnell zubereitet und nebenher der Duftreis als Beilage gekocht. Noch eine Gemüsebeilage dazu, die man mit etwas Sojasauce durch den Wok jagt und fertig ist eine ausgewogene Mahlzeit.
- 1 Hähnchenbrust, in feinen Streifen
- 1 Ei, verkleppert
- Maismehl
- Öl
- 1 EL Geflügelbrühe
- 2 EL grüne Baby-Oliven (Tina - kleine Kalamatas)
- 2,5 cm Ingwer, in feinen Streifen
- 2 rote Chilis, in feinen Streifen (Tina - würzige Peperoni)
- 2 TL Shaoxing-Wein
- 1 TL Weissweinessig
- 2 TL Sesamöl
- Salz
- Zucker
- Hähnchenstücke mit Maismehl mehlieren und dann gut mit dem Ei vermischen.
- Reichlich Öl in einem Wok erhitzen und die Hähnchenstücke unter Rühren darin kurz anbraten, bis sie die Farbe ändern. Herausnehmen und beiseitestellen. Öl entfernen
- In dem Wok Geflügelbrühe, Oliven, Ingwer, Chili und etwas Öl erhitzen. Wenn die Sauce zu reduzieren beginnt, den Wein und das Huhn zufügen. Abschmecken.
- Eine Minute weiter kochen, bis das Huhn gar ist.
- Weissweinessig und Sesamöl zugeben und servieren.
* Affiliatelink
Noemi says
Sehr interessant!
Ich werde gleich meinen indischen Kollegen fragen, ob er das auch kennt!
Die Kombination ist sicher sehr gut.