Es müssen nicht immer Kartoffeln sein
Bei unserer kleinen Kocherei aus dem „Silberlöffel„* musste auch ein Pastagang dabei sein. Die Freunde entschieden sich für Gnocchi aus altem Brot mit Spinat. Zu Risotto, das wäre mein Job gewesen, oder Nudeln liessen sie sich nicht motivieren. So kochte Harm für und mit uns diese wirklich leckeren Gnocchi. Mal was anderes als die üblichen Kartoffelgnocchi.
Brotgnocchi mit Spinat
Die Zubereitung liest sich komplizierter als es eigentlich ist. Wir mussten etwas mehr Milch verwenden, als im Rezept angegeben, weil das Brot schon sehr trocken war. Aber ansonsten klappte es super und es war wirklich spannend zu sehen, ob sich der Teig im Kochwasser zerlegt oder nicht 😉 Harm hat das wirklich gut hinbekommen und die Gnocchi waren mein Highlight des Abends.
Die Brotgnocchi bekommen durch den Spinat eine frische und würzige Note, dazu reicht wirklich etwas zerlassene Butter und frisch geriebener Parmesan. Am nächsten Tag liessen sich die Reste gut in der Pfanne aufwärmen, sie waren dann etwas fester, aber nicht minder köstlich.
- 350 g Brot vom Vortag, hier Hartweizenmehl-Toast
- 200 ml Milch
- 675 g Spinat (Tina - 600 g)
- 100 g Butter
- 80 g frisch geriebener Parmesan
- 1 Ei
- 100 g Mehl und Mehl zum Bestäuben
- Salz
- Das Brot zerkleinern, in eine Schüssel geben, mit der Milch übergiessen und stehen lassen, bis das Brot die Milch aufgesogen hat.
- Inzwischen den Spinat waschen und nur mit dem Wasser, das an den Blättern haftet, 5 Minuten dünsten, bis er weich ist. Abgiessen, ausdrücken und hacken. 20 g Butter in einem Topf zerlassen. Den Spinat und 40 g Parmesan zugeben und unter häufigem Rühren 5 Minuten dünsten. Den Topf vom Herd nehmen und den Spinat unter das eingeweichte Brot rühren. Ei und Mehl einrühren und zu einem festen Teig verarbeiten.
- Aus dem Teig lange Rollen formen, Scheiben gleicher Stärke abschneiden, leicht mit Mehl bestäuben. Überschüssiges Mehl entfernen.
- In einem grossen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Gnocchi zugeben. Wenn sie an die Oberfläche steigen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
- Inzwischen die restliche Butter zerlassen. Die Gnocchi gut abtropfen lassen, in einer Servierschüssel anrichten und mit der flüssigen Butter übergiessen. (Wir haben sie in der heissen Butter geschwenkt)
- Mit dem restlichen Parmesan bestreuen, vorsichtig vermengen und servieren
* Affiliatelink
Tina says
… und es muss auch nicht immer Fleisch sein! Schon wieder so ein feines Veggie-Rezept das auf die ToCook-Liste wandert.
Foodina says
Schön, dass es dir gefällt. Die Gnocchi waren an dem Tag sicher meine Favoriten.