Fein vegetarisch, dazu noch leicht
Auch eine Gorgonzolasauce muss nicht schwer sein, das beweist dieses Rezept aus „geniessen wie es mit gefällt„*. Eine Rezension vom Kochbuch findet ihr am Sonntag hier auf dem Blog.
Als ich die Mengen las und dabei auch an die eher leichte Sauce dachte, kam mir das für 2 Personen ein wenig wenig vor, sodass ich die doppelte Menge zubereitete. Und ich wurde getäuscht, denn wie aßen tatsächlich nur Hälfte, nur der Fenchel war restlos verputzt. Am nächsten Tag liess sich die Sauce mit ein bisschen Milchzugabe gut wieder aufwärmen und die Knödelchen habe ich einfach in etwas Fett gebraten. Auch lecker!
Semmelknödel-Muffins mit Gorgonzola-Sauce und Limettenfenchel
Das Schöne daran ist: da vermisst du kein Fleisch! Durch die getrockneten Tomaten im Teig meinte der Mann sogar eine Baconnote rauszuschmecken. Die Gorgonzola-Sauce ist fein-würzig und die Muffins werden so nicht vom Käsegeschmack erschlagen. Der limettige Fenchel bringt einen süss-sauren Frischekick ans Gericht. Eine wirklich schöne Komposition, die ich mir auch gut als kleine Vorspeise vorstellen kann.
- Für die Knödel:
- 8 getrocknete Tomaten ohne Öl, gehackt
- 200 ml Milch
- 200 g trockene Brötchen, in 1 cm Würfeln (Tina - Toast)
- 1 rote Zwiebel, fein gehackt (Tina - Schalotte)
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 4 Stängel Oregano, abgezupft
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
- 1 TL Olivenöl
- Für die Sauce:
- 375 ml Milch
- 2 TL Speisestärke
- 60 g Gorgonzola, entrindet (Tina - dulce)
- Salz
- Pfeffer
- Für den Fenchel:
- 1 mittlere Fenchelknolle, Strunk entfernt, geviertelt und in dünnen Streifen
- 1 Limette, Saft davon
- Salz
- Pfeffer
- 1 12 Muffinblech
- Für die Knödel die getrockneten Tomaten mit der Milch in einem Topf erwärmen, aber nicht kochen. Auf dem ausgeschalteten Herd ziehen lassen. Brötchenwürfel mit der Tomatenmilch übergiessen, durchmengen und quellen lassen.
- Zwiebeln, Knoblauch, Oregano, Eier und 1 TL Salz zu der Brötchenmasse geben, mit Pfeffer und Muskat würzen. Mit den Händen kräftig durchkneten und dann 10 Minuten quellen lassen.
- Muffinblechmulden mit dem Olivenöl einfetten. Knödelteig mit einem Löffel gleichmässig in die Mulden verteilen, dabei leicht festdrücken, damit sich keine Hohlräume bilden. Muffinblech abdecken und kühl stellen. Ofen auf 180 Grad Umluft vorwärmen.
- Das Muffinblech in ein Wasserbad stellen und dann im Ofen für 25-30 Minuten garen.
- Währenddessen für die Sauce Speisestärke mit 25 ml Milch verrühren. Restliche Milch und Gorgonzola in einem Topf bei mittlerer Hitze langsam unter Rühren zum Kochen bringen, bis der Käse geschmolzen ist. Die Milch-Stärke-Mischung einrühren und die Sauce damit abbinden, salzen und pfeffern.
- Für das Gemüse den Fenchel mit Limettensaft und 50 ml Wasser in einer Pfanne erhitzen und bei mittlerer Hitze unter Rühren dünsten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist und der Fenchel noch bissfest ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Semmelknödel aus der Form lösen und mit der Gorgonzola-Sauce und dem Limettenfenchel servieren.
* Affiliatelink