Da euch mein kleines Best of der indischen Rezepte am letzten Sonntag so gut gefallen hat, mache ich einfach mit meiner zweiten Lieblingsküche weiter.
Freut euch auf meine 13 liebsten Thai-Rezepte, das eine oder andere wird euch aus Thai-Restaurants sicher bekannt vorkommen 😉 Das Rezept ist wie immer im Titel verlinkt!
1. Yam Gai – Hühnersalat mit Minze und Sesam
Der kleine Bruder vom Yam Nuea, dem bekannteren thailändischen Rindfleischsalat! Immer wieder gerne und schnell gemacht.
2. Thailändischer Rindfleischsalat – Yam Nuea
Und da ist er auch schon, der grosse Bruder. Ich liebe dieses Dressing und könnte mich reinlegen!
3. Gaeng Panang Gai – thailändisches Curry mit Huhn
Bei den Curries ist neben diesem Panang Curry auch Massaman und ein grünes Curry immer sehr gerne gesehen bei mir. Du kannst das Huhn auch durch Rindfleisch, Lammfleisch oder Garnelen ersetzen.
4. Gaeng Keow Wan Gai – grünes Thaicurry mit Huhn
Tschulligung, schon wieder was mit Huhn. Das liegt aber einfach daran, dass wir gerne Hühnerfleisch in asiatischen Gerichten essen und ausserdem eine gute Quelle für Geflügel haben. Und dieses scharfe und leicht süssliche grüne Curry mag ich so besonders gerne. Das Huhn kann natürlich durch Lamm, Rind oder Fisch ersetzt werden. Feel free!
5. Thailändischer Hühnersalat – Larp Gai
Besonders der Mann ist ein grosser Liebhaber dieses Salats, egal ob mit Huhn wie hier oder auch mit Schweinefleisch. Aber auch ich mag das Dressing, den crunchigen gerösteten Reis und das zarte Hack sehr gerne.
6. Schweinischer Thai-Salat – Larp Moo
Ich höre euch schon seufzen, aber ich will euch den Schweinefleisch-Bruder vom Larp Gai nicht vorenthalten 😉
7. Thailändischer Gurkensalat – Ajaad
Simpel, einfach und lecker! Für mich Gurkensalat-Fan ist dieser Salat wirklich ein Hit.
8. Tom Kha Gai – Kokosmilchsuppe mit Huhn
In meiner Liste darf die Tom Kha Gai nicht fehlen, auch hieraus kannst du eine Tom Kha Gung machen und statt Huhn Garnelen verwenden.
9. Gaeng Kua Sapparot – Thai-Curry mit Ananas und Huhn
Unter meinen Lieblingscurries ist auch dieses mit pürierter Ananas und auch Stücken davon. Wunderbar für alle, die wie ich gerne Ananas in asiatischen Gerichten essen.
10. Gai Jang – gegrilltes Huhn mit Dip
Bald krieg ich Haue, oder? 😉 Schon wieder ein Rezept mit Hähnchen, aber dieses Strassenessen schmeckt ganz vorzüglich und gehört wirklich zu meinen Lieblingsgerichten.
11. Phad Pakk Bung Taujiau – gebratener Wasserspinat in gelber Bohnensauce
Ich stelle fest, dass meine Thai-Küche wenig vegetarisch ist. Zeit, dass zu ändern mit diesem köstlichen Wasserspinat. Dazu gelobige ich Besserung und versuche, mehr thailändisch-vegetarisch zu kochen.
12. Massaman Gai – würziges Thaicurry mit Huhn
Wie ihr an den Fotos merkt, sind wir in den Anfangszeiten dieses Blogs angekommen. Ich glaube, das Massaman Curry war das erste thailändische, was ich gegessen und auch gekocht habe. Und ich liebe es immer noch. Am liebsten mit Erdnüssen, Ananas und Kartoffeln, die Fleischsorte spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Schicksal, dass es wieder mit Huhn ist 😉 Aber es schmeckt auch mit Lamm- oder Rindfleisch sehr lecker.
13. Tod Man Pla – Fischbällchen mit Gurkenrelish
Da hat es doch noch ein Fischgericht es in die Topliste geschafft. Ich mag diese Fleischküchlein sehr, gestehe aber, dass ich sie lieber esse als zubereite. Leider kenne ich nur ein Thai-Restaurant in Düsseldorf, welches Tod Man Pla anbietet, da muss ich dann einmal im Jahr hin. Nach den Fischbällchen esse ich eigentlich dort auch immer ein Massaman Curry, für mich das beste im ganzen Umkreis.
So, habe fertig! Ich hoffe, euch hat meine kleine Auswahl gefallen, auch wenn sie etwas hähnchenlastig war 😉 Über Feedback freue ich mich immer sehr!
Tommy Hart says
Schöne Kollektion – ‚hühnchenlastig‘ liegt einfach an der thailändischen Küche. Ist in Indonesien, zumindest auf der Hauptinsel Java, genauso…Ayam wohin man sieht.
Ich habe zwar mehr als ein halbes Jahr in Thailand verbracht, aber bin nie so der große Fan der Küche dort geworden. Klar gibt es ein paar Gerichte aus Thailand, die auf den kulinarischen Everest gehören (Tom Yum + Kha, Fish Cakes, Yum Nea und die 5 ‚großen‘ Curries), aber im großen und ganzen finde ich die Küchen von Indonesien, Vietnam, Burma, Kambodscha und auch Korea spannender. China und Japan nehme ich hier aus, weil nicht Südostasien.
Foodina says
Bis auf indonesisch habe ich von deiner Aufzählung noch nicht viel ausprobiert. Ich war mal vietnamesisch essen und fand’s nicht so prall. Ein kambodschanisches Curry findet sich hier im Blog, aber das war’s schon. Ich bin halt eher in Indien, Thailand und China zuhause 😉