Kennst du das auch? Du siehst ein Rezept….
.. und bist sofort angefixt, weil es sich so strange liest, dass du es ausprobieren musst. So ging es mir mit dem Pad (gebraten) Prig (Chili) Daeng (rot) aus Saiphin Moores Rosa’s Thai Cafe: The Cookbook*, das letztens bei mir einziehen durfte und schon mit zig Klebezetteln versehen auf meinem Couchplatz liegt. Dieses Curry ist nicht mit Kokosmilch zubereitet, auch wenn es so aussieht. Ne, in Rosa’s Thai Cafe wird dieses Gericht mit Kondensmilch zubereitet. Und da ich gerne Kondensmilch und Kaffeesahne zum Kochen verwende, musste das Rezept gekocht werden. Schön scharf zum Vertreiben meiner letzten Grippe-Geister, die ich mir aus Brüssel mitgebracht habe. Ein Mitbringsel, das echt nicht nötig gewesen wäre.
Pad Prig Daeng – scharfes rotes Curry mit Huhn
So simpel und schnell zubereitet! Huhn in Streifen schneiden, Currypaste anbraten, Huhn dazu, Kondensmilch, Fischsauce und Palmzucker dran, Thai-Basilikum druntergerührt und fertig. Jetzt noch ein paar Chilis drüber und ab auf den Tisch mit einer guten Portion Jasminreis. Den brauchst du auch, denn es ist wirklich ganz schön scharf!
Ein bisschen habe ich das Rezept verändert – da mir das Huhn und die Paste zu verbrennen drohten, habe ich schon früher etwas mehr Kondensmilch als gefragt zugegeben, ausserdem ca. 100 ml Wasser. Das Thai-Basilkum hatte ich im Sommer selbst gezogen und in Öl eingelegt, daher sieht es nicht ganz so hübsch aus, schmeckte aber fantastisch.
Ausserdem habe ich für uns die Menge an Hühnerfleisch reduziert, ein halbes Kilo sind uns mittlerweile selbst für 3 Portionen zuviel. Meine Menge reichte, um uns am Abend satt zu machen und dass der Mann noch etwas ins Büro mitnehmen konnte.
Das Curry soll scharf, süss und salzig schmecken, eine Kombination, die ich sehr verehre!
- 3 EL Pflanzenöl
- 2 EL rote Thai-Currypaste
- 500 g Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen, in mundgerechten Streifen (Tina - 300 g)
- 2 EL Fischsauce
- 2 EL Kondensmilch (Tina - etwa das Doppelte)
- 2 EL Palmzucker
- eine kleine Handvoll Thai-Basilikum (Tina - selbst in Öl eingelegtes mitsamt dem Öl)
- 2 Thaichilis, diagonal in Streifen (Tina - zusätzlich noch eine gelbe Pepperoni)
- Öl in einem Wok auf mittlerer Temperatur erhitzen, Currypaste zugeben und anbraten, bis sie duftet. Hähnchenstreifen zugeben und unter Rühren braten, bis sie durch sind. Fischsauce, Palmzucker und Kondensmilch zugeben. (Tina - mehr Kondensmilch als im Rezept und etwas Wasser frühzeitig zugegeben, um ein Verbrennen zu vermeiden, und das Huhn darin gegart)
- Thai-Basilikum und Chilis unterrühren, abschmecken und servieren.
* = Affiliatelink
[…] Pad Prid Daeng – gebratenes Hühnercurry […]