Indische Küche muss nicht immer Curry sein
Das zeigt Anjum Anand in ihrem Kochbuch Anjums indische vegetarische Küche mehr als einmal, auch wenn viele Gerichte britisch angehaucht sind. Aber grade das macht mich an diesem Kochbuch so an. Ich habe mich lange genug in der authentisch indischen Küche getummelt, wie sie auf dem Subkontinent seit Ewigkeiten gekocht wird. Da ist ein Blick über den Tellerrand gar nicht so schlecht. Und schliesslich haben sich die britische und indische Küche ja auch gegenseitig inspiriert – in der Kolonialzeit wie auch heute.
Und da sprangen mich diese Portobellos mit den kräuterigen Croutons und dem leichten Dressing förmlich an. Das Schöne an dem Rezept ist, dass man was weglassen oder andere Kompenenten dazugeben kann, je nachdem ob man es als Vorspeise oder als Hauptgericht serviert. Oder die Croutons, die wirklich sehr lecker waren, zu einem ganz anderen Gericht kombiniert. Der Dip wird ebenso auch noch zu anderen Gelegenheiten auf dem Tisch kommen und sei es nur als Brotaufstrich, dafür eignet er sich nämlich hervorragend.
Würzige Portobellos mit cremigem Zitronendressing
Die Zutatenliste sieht mal wieder schlimmer aus, als sie eigentlich ist. Im Endeffekt ist die Mahlzeit schnell zubereitet. Dressing zusammenrühren, Marinade ebenso, Pilze damit einreiben und marinineren. Inzwischen schnell die Croutons durch die Pfanne gejagt und den Dip angerührt. Portobellos in den Ofen und kurz garen, dann kannst du schon alles schön anrichten.
Belohnt wirst du mit würzigen, fleischigen Pilzen, einer zitronigen, erfrischenden Sauce und krossen Croutons, die eine feine Kräuter-Knoblauch-Note mitbringen! Der Dip ist dann das Tüpfelchen auf dem i.
- ½ EL Butter
- ½ TL Olivenöl
- 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 Scheiben (Weiss)Brot, in Würfel geschnitten
- ½ EL Koriandergrün, gehackt
- ½ EL Minze, gehackt
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- ½ TL Zitronensaft
- ½ EL Creme Fraiche
- 2 Minzeblätter, zerpflückt
- 1 EL Olivenöl
- 1 grosse Knoblauchzehe, gehackt
- 4 g Ingwer, gehackt
- ⅓ TL Cayenne
- ½ TL Garam Masala
- ½ TL Kreuzkümmelsaat, gemahlen
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
- 2 grosse Portobellos
- 1 grosse Handvoll Rucola (Tina - weggelassen)
- 75 g Frischkäse
- 1-2 EL Milch
- Pfeffer
- Salz
- ½ Handvoll Koriandergrün, gehackt
- ½ kleine Schalotte, fein gehackt
- ½ grüne Chili, gehackt
- ½ TL Zitronensaft
- Für die Croutons Butter und Öl in einer grossen Pfanne erhitzen, Knoblauch darin sanft anbraten, bis er Farbe zu nehmen beginnt. Brotwürfel zugeben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren goldbraun werden lassen. Vom Herd nehmen und die Kräuter untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für das Dressing alle Zutaten verwuirlen und nach Geschmack würzen.
- Für den Dip Frischkäse mit Milch glattrühren und alle weiteren Zutaten unterrühren, abschmecken.
- Die Marinade im Mixer glatt rühren und kräftig abschmecken. Die Pilze sorffältig ptzen und mehrfach mit einem scharfen Messer einstechen. Die Pilze mit der Marinade in eine flache Schüssel geben und darin so wenden, dass sie von allen Seiten mit der Marinade bedeckt sind. Mindestens 30 Minuten marinieren.
- Backofen auf 200 Grad O/U vorheizen.
- Die Pilze mit der Lamellenseite nach oben auf ein Backblech setzen und auf der obersten Schiene 12-15 Minuten garen, dabei nach der Hälfte der Zeit umdrehen. Sie sollen an den Rändern ein bisschen schrumpelig aussehen.
- Die Pilze herausnehmen, mit der Lamellenseite nach oben auf Teller verteilen und grosszügig mit Croutons bestreuen. Etwas Rucola daneben anrichten und beides mit dem Dressing beträufeln.
- Mit dem Dip servieren.
* Affiliatelink