Das zweite Gericht beim Pasta-Kochtreffen
Für viele Gäste war es die erste Begegnung mit Kastanienmehl, aber bestimmt nicht die letzte. Wir waren sehr begeistert von Aroma und Konsistenz der Kastanien-Tagliatelle. Das Rezept stammt aus dem Klassiker Made in Italy – italienisch kochen mit Giorgio Locatelli* und überzeugte auf ganzer Linie.
Aromatische Pilze – ich entschied mich für Kräuterseitlinge, braune Champignons, Austernpilze und mehrheitlich Shiitake – mit feinen Kräutern harmonierten wunderbar mit den leicht nussigen Nudeln.
Kastanien-Tagliatelle mit Wildpilzen
Eigentlich ganz einfach zu fertigen, diese Tagliatelle. Natürlich muss der Teig geknetet und gewalzt werden, aber dann geht es ganz schnell. In Streifen schneiden und ab ins Wasser. Vorher noch fix die Sauce zubereitet und schon kann die Pasta genossen werden.
Eine schöne Vorspeise bei einem italienischen Menue oder auch als einzelnes Gericht!
- 600 g Weizenmehl Tipo 00
- 200 g Kastanienmehl
- 1,5 EL Olivenöl
- 10-12 Vollei
- 1 Prise Salz
- 600 g gemischte Wildpilze, geputzt und in gleich grosse Stücke geschnitten
- 200 g Butter, gewürfelt
- 4 Knoblauchzehen
- 200 ml Weisswein
- 2 Handvoll Blattpetersilie, gehackt
- 2 Bund Schnittlauch, gehackt
- 60-80 g frisch geriebener Parmesan
- Salz
- Pfeffer
- Pastateig - Kastanienmehl und Weizenmehl miteinander vermengen.
- Direkt auf der Arbeitsplatte oder in einer ausreichend großen Schüssel mit einer Mulde versehen.
- Das Olivenöl, Salz und ZUNÄCHST NUR 10 verklepperte Vollei hinzu geben.
- Zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, welcher die Konistenz von Kinderknete haben sollte. Ggf 1 - 2 Vollei verkleppert hinzugeben.
- So lange kneten, bis die gewünschte Elastizität erreicht ist.
- Bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Noch einmal durchkneten, Elastizität prüfen.
- Portionsweise ggf. leicht mehliert ausrollen (Pastamaschine ca. Dicke 7).
- In Tagliatelle schneiden, separieren, auf einem Küchentuch abgedeckt leicht anziehen lassen.
- Sauce - Die Hälfte der Butter in einer grossen Schmorpfanne erhitzen, Knoblauch hineingeben und 1 Minute braten ohne ihn anzubräunen. Die Pilze zufügen und alles etwa 2 Minuten weiterbraten, dann den Wein angiessen und den Alkohol verdampfen lassen. Nach Belieben salzen und pfeffern und sofort vom Herd nehmen.
- Für die Pasta Wasser in einem grossen Topf zum Kochen bringen, salzen, Tagliatelle hineingeben und 1-2 Minuten al dente kochen. Gründlich abtropfen lassen, dabei etwas Kochwasser aufheben.
- Pasta in die Pfanne mit den Pilzen geben und alles mischen, dabei die restliche Butter unterrühren. Die gehackte Petersilie und den Schnittlauch zufügen. Nach Bedarf mit etwas Pasta-Kochwasser auflockern und Belieben mit Parmesan bestreut servieren.
* Affiliatelink
Susanne says
Ich habe hier noch Kastanienmehl, insofern ist das Rezept für die Tagliatelle schon eingepackt. Und Pilze passen bestimmt phänomenal dazu 🙂
Foodina says
Ja, das tun sie… Eine wirklich tolle Kombination! Vielleicht traue ich mich demnächst auch nochmal dran…
Lucia says
Amo la combinazione fra pasta e funghi:-) Non vedo l´ora di assaggiare questo piatto! Lucia.