Kein Hexenwerk…
…und du musst auch nicht mehrfach „Ooom“ machen, um dieses einfache, aber doch effektive indisch-vegetarische Gericht auf den Tisch zu bringen.
Nachdem ich mich ja auch gerne bei komplizierten und zutatenintensiven Rezepten ausgetobt habe, geniesse ich momentan die eher einfache Küche. Und dir kommt es zugute, denn umso mehr kannst du aus meinem Blog nachkochen, ohne zig exotische Zutaten anzuschaffen.
Ein solches Gericht ist auch dieser Blumenkohl mit Mais aus Mister Todiwalas Bombay: Originalrezepte und Erinnerungen aus Indien*. Ich fand es sehr ansprechend, besonders indische Speisen mit Blumenkohl interessieren mich und Mais findet man nicht so oft in Rezepten aus dieser Region. Da musste ich es einfach kochen.
Phool gobi aur makki kay daney – Blumenkohl mit Mais
Falls du keine Kreuzkümmelsaat und/oder Koriandersaat im Haus hast, aber die gemahlenen Gewürze, überspring einfach den Schritt mit dem Anrösten der Gewürze. Sind die gemahlenen Gewürze auch nicht greifbar, verwende Garam Masala oder ein gutes Currypulver. Sicher wird es anders schmecken, aber bestimmt nicht schlechter. Mit den Mengen solltest du dich dann etwas herantasten.
Dann schwitzt du die Zwiebel an, gibst Ingwer, Knoblauch und Chili dazu, dann die Gewürze, folgend vom Mais und Blumenkohl, ein bisschen Wasser hinzu und garen, dann Tomaten rein und später mit dem Joghurt fertigstellen. Geht ganz einfach und schmeckt wirklich grossartig mit dem süssen Mais und den pikanten Gewürzen, zusammen mit dem Blumenkohl und etwas Reis als Beilage ein sättigendes und glücklich machendes Gericht!
- 1 TL Kreuzkümmelsaat
- 2 TL Koriandersaat
- 3 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- ½ EL Ingwerpaste
- ½ EL Knoblauchpaste
- 2 grüne Chilis, gehackt
- 200 g Maiskörner
- 1 kleiner Blumenkohl, in Röschen geteilt (Tina - 5 Minuten blanchiert)
- Salz
- 2 Tomaten, gehackt
- 3-4 EL fetter Joghurt, glatt gerührt
- 2 EL Koriandergrün, gehackt
- Die Kreuzkümmel- und Koriandersaat in einer Pfanne etwa 30 Sekunden rösten, bis sie aromatisch duften. Im Mörser zermahlen und beiseitestellen.
- Das Öl in einer Sauteuse erhitzen und die Zwiebel darin 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis sie eben Farbe nehmen. Die Ingwer- und Knoblauchpaste und die Chilis zugeben und etwa 2 Minuten Farbe nehmen lassen. Den zerstossenen Koriander und Kreuzkümmel unterrühren und nach 1-2 Minuten die Maiskörner dazugeben und etwa 1 Minute anschwitzen.
- Die Blumenkohlröschen zu den Gewürzen geben und 4-5 Minuten unter Rühren braten. Mit 120 ml Wasser ablöschen, das Ganze salzen und köcheln lassen, bis der Blumenkohl gar, aber noch bissfest ist.
- Die Tomaten zum Blumenkohl geben und in 1-2 Minuten weich werden lassen.
- Sobald der Blumenkohl die gewünschte Konsistenz hat, Joghurt unterrühren und 4-5 Minuten sanft simmern lassen, bis sich eine cremige Sauce gebildet hat.
- Koriandergrün unterrühren und servieren.
* Affiliatelink