Schon wieder was einfaches
Du siehst, ich habe es in der letzten Zeit verstärkt mit den einfachen Rezepten. Natürlich auch als Ausgleich zu den Gewürzorgien der indischen Küche und vielen anderen Rezepten, die eher mit vielfältigen Zutaten aufwarten. Das liegt vor allen Dingen an Hugh Fearnley-Whittingstalls Drei gute Dinge auf dem Teller: 180 genial einfache Rezepte aus dem River Cottage* und anderen Kochbüchern, die sich der eher einfachen, aber doch effektvollen Zubereitung verschrieben haben.
Zu den gefüllten Kartoffeln wird Mangochutney empfohlen. Da ich kein grosser Mango-Fan bin, wohnt das leider nicht in meinem Haushalt. Stattdessem habe ich einen schnellen Kräuterjoghurt zusammengerührt mit etwas Salz, Zitronensaft und aromatischen Kräutern. Passte auch ganz wunderbar.
Der gute Hugh hatte die Currypaste nicht näher definiert, daher habe ich mich für eine thailändische rote Paste entschieden. Bestimmt geht das auch mit anderen Currypasten, ob thailändisch oder indisch, vielleicht auch eine indonesische Bumbu.
Kartoffeln gefüllt mit Curry-Pilzen
Wieder einmal sehr simpel, aber leider ein wenig zeitaufwendig, ausser du garst die Kartoffeln schnell in der Mikrowelle, während du den Backofen vorheizt und die Pilze brätst. Die gebratenen Pilze vermischst du mit der Currypaste und dem zerstampften Kartoffelfleisch. Diese Masse füllst du in die Kartoffelhäute und steckst sie eben in den Backofen. Fertig! Entweder servierst du sie, wie Hugh meinte, mit Mangochutney oder wie ich mit Kräuterjoghurt. Aber bestimmt fällt dir auch noch was anderes ein 😉
- 2 grosse Kartoffeln, je 250-300 g
- 1 EL Pflanzenöl
- 200 g Champignons, in dicken Scheiben
- 1 kleine Knoblauchzehe, gehackt
- 1 EL Currypaste (Tina - rote Thaicurrypaste)
- 15-25 g Butter
- Salz
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- Backofen auf 200 Grad O/U vorheizen.
- Kartoffeln bürsten und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Auf einem Backblech im Ofen etwa 1 Stunden backen, bis sie weich sind.
- Inzwischen das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin kräftig anbraten, bis sie weich sind und Farbe annehmen. Flüssgkeit verdampfen lassen, dann Knoblauch und Currypaste unterrühren. Nach Bedarf etwas Wasser zugeben. Beiseitestellen.
- Die Ofenkartoffeln der Länge nach halbieren und den grössten Teil des Inhalts herauslöffeln, dabei ca ½ cm am Rand stehen lassen. die Kartoffeln zum Warmhalten wieder in den Ofen geben.
- Kartoffelfleisch mit Butter, Salz und Pfeffer zerdrücken, dann die Currypilze unterrühren. Die Masse in die Kartoffelschalen füllen und im Backofen erneut 15 Minuten garen. Herausnehmen, etwas Salz und Pfeffer darübergeben und servieren.
* Affiliatelink