Paneer geht immer
Und wenn ich ihn selber machen würde, würde er auch häufiger in meiner Küche und in diesem Blog auftauchen. Aber irgendwie bin ich zu bequem und mir gefällt die Konsistenz des gekauften Paneer einfach besser. So findet er hier nur statt, wenn ich mal wieder einen grösseren Einkauf in Düsseldorfs Asia- und India-Läden hinter mir habe, weil mir weitere Zutaten ausgegangen sind.
So gab’s letztens dieses schmackhafte Curry mit Paneer und grüner Paprika besonders auf Wunsch des Mannes, der grüne Paprika gerne mag. Ich bin kein Fan davon. Rote Paprika geht für mich so grade, aber ihre grüne Schwester versuche ich zu vermeiden. Entdeckt habe ich das Rezept dafür in einem meiner indischen Lieblingskochbücher, nämlich Monish Gujrals Moti Mahal’s Tandoori Trail*
Kadhai Paneer – indischer Käse mit grüner Paprika und Tomatensauce
Wie so oft in letzter Zeit ein problemloses Rezept – du stellst zuerst aus Ingwer, Knoblauch, Zwiebel, Tomate und Gewürzen eine Sauce her, gibst dann die Paprika und den Paneer hinzu, lässt es kurz köcheln und schliesst mit etwas Butter und Sahne ab. Fertig! Geht fix und schmeckt prima zu Reis oder einem indischen Brot.
- 250 g Paneer, in fingerdicken Streifen
- 2 EL Pflanzenöl
- ½ EL Ingwerpaste - alternativ selbe Menge frisch gerieben
- ½ EL Knoblauchpaste - alternativ selbe Menge frisch gerieben
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 125 g Tomaten, gehackt
- ½ TL Koriandersaat, gemahlen
- 1 TL Garam Masala
- Salz
- 1 TL getrocknetes Bockshornkleegrün (Kasuri Methi)
- 100 ml Tomatenpüree
- ¼ grüne Paprika, in Julienne
- ½ EL Butter
- 1 EL Sahne
- Koriandergrün, gehackt
- 1 grüne Chili, halbiert
- Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch- und Ingwerpaste zugeben und leicht anbräunen. Schalotte zugeben und für 2 Minuten anschwitzen.
- Tomaten zugeben und köcheln, bis sich das Öl trennt. Koriander, Garam Masala, Salz und Bockshornkleegrün zugeben, dann die pürierten Tomaten unterrühren und für ein paar Minuten kochen.
- Paprika und Paneer unterrühren, dann Butter und Sahne zugeben und für 1 Minuten köcheln.
- Abschmecken und warm mit Koriandergrün und grüner Chili servieren
* Affiliatelink