Mit Traditionen brechen
Das scheint wohl die Devise zu sein in diesem Frühjahr. Nachdem ich der Sauce Hollandaise zum Spargel entsagt habe, weil diese Schinkenmayo dazu einfach zu *hust* geil schmeckt, breche ich auch mit einer Tradition, die frische Erbsen betrifft.
Den ersten frischen Erbsen fiebere ich mehr entgegen als dem ersten Spargel. Vor allen Dingen weil selbst auf dem Wochenmarkt schon sehr früh Spargel aus Griechenland und den Niederlanden auftaucht. Da warte ich gerne auf den Spargel aus der Region, den mein Lieblingshändler auch wirklich erst zur Saison anbietet. Aber auf die ersten Erbsen warte ich wirklich sehnsüchtig und linse immer wieder beim Gang über den Wochenmarkt auf die Stelle, wo die frischen Erbsen während der Saison am Stand eben dieses Lieblingsbauern auf eine gierige Tina warten.
Eigentlich geniesse ich die ersten frischen Erbsen immer mit einer Rahmsauce und Frühlingszwiebeln, nur dieses Jahr sollte es anders kommen. Grade war „Täglich vegetarisch – Die schönsten Rezepte aus dem River Cottage“* von Hugh Fearnley-Whittingstall hier eingezogen und dort fand ich dieses Pastarezept mit den leckeren grünen Kügelchen. Und schon war mit der Tradition gebrochen.
Allerdings habe ich ordentlich am Rezept rumgeschraubt und es zu meinem eigenen gemacht 😉 Es ist wirklich perfekt für einen recht puren Erbsengeschmack und genau das richtige für frischen Erbsen. Und das Palen kann soooo entspannend sein!
Jetzt warte ich nur noch auf die ersten Dicken Bohnen und mein Frühlings- und Sommerglück ist perfekt.
Nudeln mit frischen Erbsen
Wieder mal sehr simpel – die Erbsen kurz kochen, die Hälfte davon mit weiteren Zutaten und etwas Kochwasser pürieren. Nudeln kochen, Erbsenpüree mit etwas Nudelkochwasser in einem anderen Topf erwärmen, ganze Erbsen zugeben, dann die gekochten Nudeln und dann mit Basilikum servieren. Schnell, einfach und wirklich lecker!
- 150 g kurze Makkaroni
- 250 g Erbsen, gepalte frische oder TK
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 25 g Parmesan, frisch gerieben
- Salz
- Pfeffer
- frisches Basilikum
- Die Erbsen in Salzwasser für 5 Minuten garen. Abgiessen, Wasser aufbewahren.
- Die Hälfte der Erbsen mit 3 EL der Kochflüssigkeit, Parmesan, Knoblauch und Öl im Mixer zu einer feinen Paste pürieren.
- Im Erbsenwasser die Nudeln nach Packungsanweisung garen.
- Die pürierten Erbsen mit etwas Kochwasser in einem Topf erwärmen, gekochte ganze Erbsen zugeben und ebenfalls erwärmen. Fertig gegarte Nudeln unterheben und sofort mit etwas Basilikum servieren.
* Affiliatelink
Manuela says
Das ist ein super einfaches, schnelles und mega leckeres Gericht!!