Eins meiner Lieblingsgerichte im Thai-Restaurant
Ich mag diesen Lachs in rotem Curry wirklich sehr. Eine schön cremige Sauce, würzig und ein bisschen scharf, dazu feiner Lachs und Thaibasilikum, Chili, Ingwer – Himmel!
Es gab wirklich eine Zeit, wo ich bei meinem Stammthai ständig genau dieses Gericht bestellte. Es löste quasi meinen Allzeit-Favoriten Massaman-Curry ab.
Nun fand ich in Rosa’s Thai Cafe: The Cookbook* ein Rezept für dieses Lieblingsgericht, für mich mit ein Grund, dass dieses Kochbuch hier einziehen musste. Das Rezept habe ich ein bisschen umgewandelt, da ich den Lachs nicht angebraten, sondern nur in der Currysauce habe garziehen lassen. Ausserdem verwendete ich Thaibasilikum aus eigener Ernte, das ich zwecks Haltbarkeitsverlängerung in Öl eingelegt habe.
Durch meine Abkürzung ist das Rezept jetzt noch einfacher und schneller, sodass der Lachs in rotem Curry in kurzer Zeit auf dem Tisch stehen kann. Selten so ein simples und effektvolles Thai-Rezept gesehen. Ich bin natürlich jetzt noch mehr begeistert, denn es spart vermeintlich auch Geld. Obwohl.. wahrscheinlich würde ich nicht weniger beim Thai essen gehen, höchstens beim nächsten Mal etwas anderes bestellen. 😉
Chu Chi Pla Salmon – Lachs in rotem Curry
Ganz einfach und schnell – Currypaste in Öl anbraten, Kokosmilch, Fischsauce und Zucker dazu. Etwas köcheln, dann Thaibasilikum und den Fisch einlegen und garen bis fertig. Dekozeugs darüberstreuen, servieren und geniessen! Mhhmmm…
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 EL rote Currypaste
- 250 ml Kokosmilch, geschüttelt
- 2 EL Fischsauce
- 1 EL Palmzucker
- 2 Lachsstücke a ca. 150 g
- 1 Limettenblatt, in feinen Streifen
- 1 rote Chili, in Streifen
- 5 cm Ingwer, in feinen Streifen
- Thai-Basilikum (Tina - selbst in Öl eingelegtes Thaibasilikum)
- Für die Sauce das Öl in einem Wok auf mittlere Hitze erwärmen, die Currypaste darin anbraten, bis sie duftet. Kokosmilch unterrühren und Fischsauce sowie Palmzucker zugeben, zum Kochen bringen, dann auf mittlere Hitze herunterschalten. Ein paar Minuten köcheln, bis sich die Flüssigkeit leicht trennt. Die Sauce sollte jetzt scharf, salzig und süss schmecken.
- Den Thaibasilikum mit etwas Einlegeölunterrühren.
- Lachsstücke einlegen, mit Sauce bedecken und auf mittlerer Hitze sanft bis zum gewünschten Gargrad garen.
- Mit Ingwer, Limettenblatt und Chili bestreut servieren.
* Affiliatelink
Ulrike says
Lachs ist zwar nicht mein Lieblingsfisch, aber mit so ein paar gebratenen Seeteufel-Medaillons werde ich das bestimmt mal nachkochen, ist ja immer alles da. Momentan sogar Horapha, das ich mir aus Stecklingen vom Gekauften selbst gezogen habe. Und demnächst ist auch mein Gesäter so weit, dass ich ihn ernten kann.
Liebe Grüße
Ulrike
Foodina says
Hallo Ulrike,
mit Seeteufel schmeckt es bestimmt auch gut. Komischerweise habe ich das Gericht noch nie mit einem anderen Fisch als Lachs gesehen.
Selbst gezogenes Horapha – wunderbar. Ich zehre immer noch von meinen Vorräten, da mein Schwiegervater letztes Jahr viele Pflanzen üppig hochgezogen hatte und ich gar nicht wusste, wann ich das ganze Thai-Basilikum essen sollte 😉
Viele Grüsse,
Tina
Harm says
250 ml Kokosmilch, geschüttelt, nicht gerührt *duckundwech*
Aber ernst beiseite. sieht gut aus und ist ein gutes Notfall Gericht, da bis auf den Lachs eigentlich eh alles immer im Schrank steht. Nimmt der Lachs viel Geschmack an? wenn nicht könnte man da ja evtl auch seperat auf den Punkt garen… *hust*sous vide*hust*