Wieder mal mit Freunden gekocht
Diesmal wünschte sich die Meute chinesisch, ganz besonders Gerichte aus der Szechuanküche sollten auf den Tisch kommen. Schnell waren ein paar Rezepte geplant und spezielle Wünsche wie „Rotgeschmortes“ und „Fischduftgerichte“ natürlich berücksichtigt. Auch ein Ma Po Dou Fu musste wieder sein..
Und das gab’s:
– Vegetarisches Ma Po Dou Fu
– Fu Zhu Shao Niu Rou – rotgeschmortes Rindfleisch mit Tofu-„Bambus“
– Rou Mo Qie Zi – Hangzhou Auberginen
– Jiang Zhi Jiang Dou – grüne Bohnen in Ingwersauce
– Yu Xiang Ji Si – Fischduft-Hähnchen
Ganz stark war das Ma Po Dou Fu, auch die, die es noch nicht kannten, waren direkt angefixt. So kann man Menschen zu Tofufreunden machen.
Das rot geschmorte Rindfleisch überraschte vor allen Dinge mit der getrockneten Tofuhaut. Wir waren skeptisch, aber dann voll begeistert.
Das Fischduft-Hähnchen war ein kaltes Gericht mit gekochter und gezupfter Hähnchenbrust. Und danach war auch den Verfechtern von „Hähnchen schneiden, nicht zupfen“ klar, warum ich auf dem Zupfen bestanden habe. Sooo gut!
Auch die Auberginen, die wir statt mit Schweinehack mit Tofuhack zubereiteten, und die grünen Bohnen in Ingwersauce fanden ihre Fans.
Ein rundum gelungener Nachmittag mit tollen Gästen, viel Spass und köstlichem Essen!
Die Rezepte veröffentliche ich in den nächsten Tagen.
Jiang Zhi Jiang Dou – grüne Bohnen in Ingwersauce
Als erstes Rezept stelle ich dir heute die schnell gemachten grünen Bohnen in Ingwersauce vor. Gefunden in der Bibel der Szechuanküche, Fuchsia Dunlops Land of Plenty: A Treasury of Authentic Sichuan Cooking*, musste dieses Gericht, das kalt gegessen wird, natürlich mit auf den Tisch.
Du kannst die Bohnen und die Sauce getrennt Stunden vorher herstellen und zum Servieren einfach die Ingwersauce mit der feinen Note von geröstetem Sesamöl und der säuerlichen Frische vom schwarzen Essig über die Bohnen geben.
- Salz
- 500 g grüne Bohnen, in 4 cm Stücken
- 4 TL Ingwer, sehr fein gehackt
- 3 EL Hühnerbrühe (alternativ Gemüsebrühe oder Wasser)
- 2 TL schwarzer Chinkiang-Essig
- Salz
- 4 TL Sesamöl
- Bohnen für ca. 5 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, dann abschütten und mit Eiswasser schnell herunterkühlen, damit sie die Farbe nicht verlieren. Abschütten und trocken schütteln.
- Alle Zutaten für die Sauce miteinander vermischen. Bohnen auf eine Servierplatte geben und die Sauce darübergeben, dann servieren
* Affiliatelink
Susanne says
Ich bin gespannt auf den Tofu-Bambus 🙂
Patrick says
Sieht total lecker aus! Kompliment.
Katha says
Eine schöne Idee für die anstehende Bohnenernte, da kann man ja nie genug Ideen sammeln 😉