Auberginen gehen immer
Zumindest in asiatischen und indischen Varianten… Ich glaube, da bin ich mit Kumpel Harm einer Meinung. Ansonsten konnte ich mich immer noch nicht für dieses Gemüse abschliessend erwärmen. Meist kommt die Aubergine beim Kochen mit Freunden oder bei Kochtreffen auf meinen Tisch. Diesmal war es das Kochen von Szechuangerichten auf Wunsch einiger Freunde, das uns dieses köstliche Auberginenrezept bescherte.
Eigentlich sind diese Hangzhou-Auberginen nach Rezept aus Fuchsia Dunlops „Every Grain of Rice„* eine Speise mit Schweinefleisch. Ich habe daraus ein veganes Gericht entwickelt, weil hier noch Sojahack im Schrank schlummerte, das verarbeitet werden wollte.
Und daher darf das Rezept auch bei Magentratzerl Blogevent Schatzsuche im Vorratsschrank mitmachen.
Rou Mo Qie Zi – Hangzhou-Auberginen
Dieses Auberginenrezept hat Fuchsia Dunlop von einem chinesischen Chefkoch und meint, diese Zubereitung steht den Fischduft-Auberginen in nichts nach. Joah, fanden wir auch. Die weichen Auberginen werden wunderbar durch die knackigen Frühlingszwiebeln und das angebratene Hack ergänzt. Die Sauce bringt durch Hoisin- und Sojasaucen sowie den aromatischen Shaoxing-Wein reichlich umami mit. Eine hintergründige zarte Süsse kann man in der einfach zu bindenden Sauce auch entdecken. Chinesische Küche, wie wir sie mögen. Und auch du wirst deinen Gefallen daran finden. Probier’s aus!
- 400 g Auberginen
- Salz
- Öl zum Frittieren
- 50-75 g Schweinehack (Tina - selbe Menge Sojahack)
- 2 TL Ingwer, fein gehackt
- 1 EL Hoisinsauce
- 2 EL Brühe
- 1 EL Shaoxing-Wein
- 1 TL helle Sojasauce
- ½ TL dunkle Sojasauce
- ½ TL Zucker
- ¼ TL Kartoffelstärke vermischt mit 2 TL Wasser
- 2 EL Frühlingszwiebel, in feinen Ringen
- Auberginen in 2 cm dicke Scheiben schneiden, dann diese in 2 cm breite Streifen und dann auf 5 cm Länge schneiden. Mit ein bisschen Salz bestreuen, gut vermischen und für 30 Minuten ziehen lassen.
- Öl in einem Topf auf 180 Grad erhitzen. Die Auberginen trocken tupfen und in Portionen in dem Öl goldbraun frittieren. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Etwas Öl in einem Wok erhitzen, Schweinehack (Tina - Sojahack) darin unter Rühren anbraten, dann den Ingwer unterrühren. Hoisinsauce zugeben und rühren, bis alles gut aromatisch riecht. Brühe, Wein, Sojasaucen und Zucker zugeben, gut unterrühren und die Auberginen mit der Sauce vermischen.
- Kartoffelstärkemischung unterrühren, eindicken lassen. Frühlingszwiebeln zugeben und heiss servieren
* Affiliatelink
Susanne says
Uih, das ist eine tolle Idee!
….ich habe mal für eine Rezension ein Tütchen Soja-Hack gekauft, und ich bin sicher, wenn ich nach gaaaanz hinten in meinen Küchenschrank gucke, dann ist da der Rest.
Danke für’s Mitmachen 🙂
Foodina says
Eben so ein Tütchen schlummerte in meinem Schrank auch noch 😉
lieberlecker says
Oh, das tönt sehr lecker … ist notiert! 🙂
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
Foodina says
Ja, lohnt sich wirklich 😉
Viele Grüsse nach Zürich,
Tina
Malin Weber says
Also DAS ist mal ein HAMMER-leckeres Rezept!!
Auch der Mann war/ist begeistert!
Vielen Dank!
Malin
Foodina says
Hallo Malin,
schön, dass du auch hier liest. Es freut mich sehr, dass es euch so gut geschmeckt hat!
Liebe Grüsse,
Tina