Ein schönes Thai-Kochtreffen war’s
- Khao Khor Tom Yum Gai – sauerscharfe Hühnersuppe nach Art von Khao Khor
- Nam Tok Nuea – Wasserfallsalat mit Rindfleisch
- Larb Tod Moo – gebratene Schweinepatties auf nordthailändische Art
- Yam Yai – Bunter Salat
- Khao Niao – Klebreis
- Goong Pad Noh Mai – Spargel mit Garnelen
- Pad Prid Daeng – gebratenes Hühnercurry
- Nuar Pad Prig Thai Orn – Rindfleisch mit grünem Pfeffer
- gedämpfter Jasminreis
- Guoi Chup Bang Tod – gebackene Banane mit Honig
Darunter waren viele Highlights wie das Hühnercurry, die Schweinepatties, der bunte Salat mit den überraschenden getrockneten Tintenfischen. Die Rezepte habe ich in den nächsten Tagen für euch und beginne heute mit der köstlichen Suppe. Von der gebackenen Banane darfst du das Rezept nicht erwarten – es hat nicht funktioniert und wurde von einer lieben Gästin gerettet.
Meine Tipps für Tom Yum Gai Ban Nork – sauerscharfe Hühnersuppe nach Art von Khao Khor
Für das Rezept aus Rosa’s Thai Cafe: The Cookbook* brauchst du einige Zutaten, ein paar davon kannst du gut ersetzen oder einfach weglassen – Galgant ist ein Ingwerverwandter und kann hier prima durch eben diesen ersetzt werden. Korianderwurzel bekommst du im gut sortierten Asialaden, kannst sie aber auch weglassen. Der chinesische Staudensellerie ist wesentlich dünner als unserer. Du solltest also die feinsten Stengel verwenden, wenn du keinen chinesischen bekommen kannst.
Statt der Austernpilze gehen auch Champignons gut oder auch Reisstrohpilze, die du im Asialaden als Dosenware bekommst.
- 2 l Wasser
- 8 Galgantscheiben
- 6 Limettenblätter, zerdrückt
- 4 Zitronengrasstengel, in grossen Stücken
- 6 kleine Schalotten, in Scheiben
- 6 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 2 Korianderwurzeln
- 300 g Hähnchenbrust, in Streifen
- 6 EL Fischsauce
- 4 EL Limettensaft
- 2 TL Salz
- 1 EL Chiliflocken
- 6 getrocknete Chilis, halbiert
- 100 g Austernpilze (Tina - Strohpilze)
- 2 Frühlingszwiebeln, in feinen Ringen
- 2 Stengel chinesischer Sellerie, gehackt
- Thai Basilikum
- Koriandergrün
- 8 Kirschtomaten, kreuzweise eingeschnitten
- Wasser in einem grossen Topf erhitzen. Wenn es zu kochen beginnt, Galgant, Limettenblätter, Zitronengras, Schalotten, Knoblauch und Korianderwurzel zugeben und für 2 Minuten kochen. Huhn zugeben und weitere 2 Minuten kochen. Dann Fischsauce, Limettensaft, Salz und Chiliflocken zugeben und für weitere 3 Minuten kochen.
- Währenddessen die getrockneten Chilis in etwas Öl anrösten.
- Wenn das Huhn gar ist, die Pilze zugeben und Hitze reduzieren. Dann die gerösteten Chilis und die restlichen Zutaten zugeben. Sofort servieren.
* Affiliatelink
Florian says
Boah das Essen vom Kochtreffen sieht super aus da hätte ich gerne mit gegessen! Und das Rezept für die Suppe ist auch super. Da muss ich mich die Tage gleich mal ransetzen! Die Porkpatties sehen auch unglaublich gut aus. Großes Kompliment!
Liebe Grüße
Florian