Schon länger her
… ist das Kochtreffen, wo wir dieses Gericht gekocht haben. Daher wirkt der grüne Spargel hier ein bisschen wie aus der Saison gefallen. Aber natürlich muss das Rezept doch noch ins Blog – schon alleine, damit meine Gäste das Spargelgericht nächstes Jahr nachkochen können. Und ihr natürlich auch 😉
Wieder mal ein Rezept aus Rosa’s Thai Cafe: The Cookbook*, einem Zufallsfund in einem englischen Buchladen in Brüssel, woraus ich schon viel gekocht habe und es auch gerne einfach so in die Hand nehme.
Meine Tipps für Goong Pad Noh Mai – pfannengerührte Garnelen mit Spargel
Einfacher geht’s fast nicht – wenige Zutaten, die in ihrer tollen Qualität einfach für sich stehen können. Den Spargel solltest du schön knackig lassen und nicht zu weit garen. Ähnlich die Garnelen, die zu weit gegart einfach fies zäh werden und viel von ihrem tollen Aroma einbüssen.
Stell dir alle Zutaten bereit, denn dieses Gericht geht wirklich schnell und dir bleibt keine Zeit, noch im Schrank nach Austernsauce und co zu wühlen.
- 20 Stangen grüner Spargel, in 6 cm Stücken
- 4 EL Pflanzenöl
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 12 Garnelen, geputzt, aber mit Schwänzen
- 2 EL Austernsauce
- 2 EL helle Sojasauce
- 2 TL Fischsauce
- 2 TL Zucker
- 6 EL Wasser
- 2 Prisen weisser Pfeffer, frisch gemahlen
- Öl in einem Wok auf mittlerer Hitze erwärmen und den Knoblauch kurz anbraten, bis er leicht braun ist. Garnelen kurz darin anschwitzen, dann den Spargel zugeben und gut vermischen. Für 1 Minute anschwitzen, dann Austernsauce, Sojasauce, Fischsauce und Zucker unterrühren. Aufkochen, dann das Wasser zugeben. Für 2 Minuten unter Rühren braten, bis die Garnelen gar sind, dann von der Platte nehmen.
- Auf Servierplatten geben und mit weissem Pfeffer bestreut servieren.
* Affiliatelink