Geht immer!
Wie wir dieser Tage gelernt haben, geht Frittiertes bei mir immer. Und daran hat auch meine Ernährungsumstellung nichts geändert 😉
Da wir beim Kochen mit Freunden eh Frittierfett aufstehen hatten, haben wir direkt mit fies fettigen Sachen weiter gemacht. Das kann man sich ja mal gönnen zu einem besonderen Anlass. Wieder mal ein Rezept, dass ich für uns zwei nicht zubereiten würde, weil es in einer kleineren Menge schlecht herzustellen ist und es mir in der Menge dann doch ein bisschen zu gehaltvoll ist.
Warum die kleinen Schatzis Goldbeutelchen heissen, zeigt ja schon das Bild. Letzten Endes sind es Wantans, die etwas nachlässig zusammen gedengelt wurden.
Zorras und Susannes Blogevent „Teigtaschen“
Nach einem Anstupser von Susanne dürfen die Goldbeutelchen natürlich auch beim Blogevent von Zorra mitmachen. Ich habe die ganzen Events einfach nicht auf dem Schirm. Gut, dass ich mit der Nase drauf gestossen wurde 😉
Meine Tipps für Kra Pao Tong – Goldbeutelchen
Du kannst die Garnelen auch durch Schweinehack ersetzen, geschmacklich merkt man von der Garnele nämlich nicht viel und darum geht’s bei diesem Gericht imho auch nicht. Die Wasserkastanien kann man, wie wir festgestellt haben, auch gut weglassen. Nicht, dass ich keine bekommen hätte – man hat sie einfach vergessen 😉
Die Wantanblätter bekommst du in Asialäden und auch in gut sortierten Supermärkten im Tiefkühler. Damit du kein Lineal mitnehmen musst – es sind die kleinen Wantanblätter und in den Paketen sind auch meist soviele drin, wie du für dieses Rezept hier brauchst. Wenn die Packung in etwa daumendick ist, passt das 😉
Statt der Austernsauce kannst du auch süsse Sojasauce verwenden oder normale helle Sojasauce, dann solltest du aber noch eine Prise Zucker zugeben.
Ob das Frittierfett heiss genug ist, stellst du am besten mit einem Küchenthermometer fest. Ansonsten nimmst du einen Holzlöffel und hältst ihn in das Fett. Wenn sich Bläschen um den Stiel bilden, ist es heiss genug. Eine dritte Möglichkeit wäre ein Stück Wantanblatt, das du ins heisse Fett wirfst. Wenn es sofort bräunt und zischt, hat das Fett die richtige Temperatur
- 110 g rohe Garnelen, gehackt
- 80 g Wasserkastanien, abgetropft und gehackt (Tina - weggelassen)
- 1 Knoblauchzehe. fein gehackt
- 1 Frühlingszwiebel, fein gehackt
- 1 EL Austernsauce
- ¼ TL Salz
- ¼ TL Pfeffer
- 30-35 Wantanblätter mit 7,5 cm Kantenlänge
- Erdnussöl zum Frittieren
- Chilisauce zum Servieren
- Garnelen in einer Schüssel mit Wasserkastanien, Knoblauch und Frühlingszwiebel mischen. Die Austernsauce, Salz und Pfeffer hinzugeben. Jeweils ½ TL der Mischung in die Mitte der Wantanblätter geben. Die Ecken zusammendrücken, sodass ein kleiner Beutel entsteht. Auf eine Platte legen und wiederholen, bis Blätter und Füllung aufgebraucht sind.
- Bei mittlerer Hitze (ca. 180 Grad) 5 cm Öl in einem Wok oder Pfanne erhitzen. (siehe Hinweise oben)
- Fünf Beutel ins Öl geben. Nach etwa 2-3 Minuten werden sie fest. Ins Öl weitere 4-5 Beutel geben und alles zusammen frittieren, dabei immer wieder mit Öl begiessen, dass auch die Spitzen gar werden. Weitere 3-4 Minuten frittieren, bis die Beutel braun und knusprig sind. Mit einem Schaumlöffel aus dem Fett heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm halten. Mit den weiteren Beutelchen ebenso verfahren.
- Mit Chilisauce servieren.
Quelle: Kulinarisch entdecken: Thailand*
*Affiliatelink
Susanne says
Oh, Teigtaschen – möchtest Du damit vielleicht hier mitmachen 😉 ?
http://www.kochtopf.me/blog-event-cxiii-teigtaschen
Foodina says
Stimmt, sind Teigtaschen 😉 Das Event hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm… Ich bastel es gleich rein…