Ich gebe mich geschlagen…
Das mit dem täglichem Beitrag wird dieses Jahr wohl nichts mehr. Vor lauter Leben und Besinnlichkeit, wenig Stress und viel Reflektion sowie einiger Gedankenwälzerei bezüglich meiner Pläne für’s nächste Jahr kommt die Schreiberei ein bisschen zu kurz. Da es mir inzwischen ein bisschen besser geht, auch wenn man immer noch nicht weiss, was ich habe, und anscheinend das Interesse daran nur einseitig vorhanden ist, nutze ich die Zeit auch, um Versäumtes nachzuholen.
Als kleine Entschädigung für euch gibt’s heute was Süsses. Desserts und Gebäck kommt hier im Blog ja nicht so oft vor. Nicht, dass ich nicht gerne auch mal Süsskram oder Dessert essen würde, aber ich bevorzuge es, wenn andere die Arbeit damit hatten. 😉 Daher finden Desserts meist nur bei Kochtreffen wie dem letzten modern-griechischen statt. Ich suche das Rezept aus und andere bereiten es zu. Perfekt!
Diese Schoko-Küchlein sind aber so simpel und dabei so köstlich, dass ich sie wohl noch einmal backen werden. Das Besondere daran ist wohl das kletschige Innere und das soll auch so. Stäbchenprobe kannst du also gepflegt vergessen. Der Geschmack ist wunderbar schokoladig mit einer eindeutigen Kakao-Note, hinter der ganz zart die Tahini versteckt. Ein bisschen Frische bekommt das Küchlein durch Creme fraiche und Limettenabrieb. Vergiss Schokolade mit Orange, mit Limette wird sie erst recht zum Star.
Meine Tipps für Tahini-Schokoladenkuchen mit Creme fraiche
Wir haben die Küchlein in grossen Muffinblechen gebacken, da braucht’s ein bisschen länger Zeit im Ofen. Beim nächsten Mal würde ich kleinere Formen nehmen, denn die kleinen Schätze sind wirklich mächtig. Dann reicht wohl auch die halbe Menge für zehn Personen. Im Rezept von Maria Elia in “Smashing Plates: Greek Flavors Redefined” wird 70-%ige Schokolade verwendet. Ich vermischte 250 g Schokolade mit 75 % Kakao und 50 g Schokolade mit 99 % Kakao, weil letztere noch da war. Wenn du die Schokolade wie im Originalrezept verwendest, wird das Küchlein schokoladiger und der Kakao kommt weniger durch.
Maria Elia hat leider nicht angegeben, wie gross die Eier sein sollen. Da unsere Masse recht fest war, empfehle ich dir, eher Eier der Grösse L zu nehmen.
Du kannst den Teig schon ein paar Stunden vor dem Backen fertigstellen und kurz bevor das Dessert serviert werden soll, in Muffinformen umfüllen und backen. Sie brauchen ja nur kurze Zeit im Ofen.
- 300 g Butter plus extra zum Einfetten
- ⅔ Cup Kakaopulver plus extra zum Bestäuben
- 6 EL Sesam
- 300 g dunkle Schokolade (70%), in Stücken
- 6 Eier
- 280 g feinen Zucker
- 10 EL Tahini
- 240 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Zesten von 2 Limetten
- Creme Fraiche
- Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Formen mit Butter einfetten und mit Kakaopulver einstäuben. Den Boden mit Sesam bestreuen.
- Die Schokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen. Kurz abkühlen lassen
- In einer großen Schüssel Eier mit Zucker schaumig schlagen. Tahini zufügen und rühren, bis es sich verbunden hat. Mehl und Kakaopulver dazu sieben und Salz und flüssige Schokoladen-Butter-Masse hinzufügen. Teig in die Formen füllen.
- Im Ofen 12-14 Minuten backen. Der Kern solle leicht feucht aber nicht roh sein. Kurz abkühlen lassen, aus den Formen lösen und mit Kakaopulver bestäuben. Ein wenig Limettenzesten darüber streuen. Mit Creme Fraiche servieren.
Gourmettatze says
Das sieht ja unheimlich köstlich aus. Danke für dieses interessante Rezept 🙂
Julia says
Das klingt aber gar nicht gut. Ich drücke Dir die Daumen, dass 2016 ein gutes Jahr für Dich wird und sich vor allem gesundheitlich alles einrenkt!