Alles neu macht der… äh… März
Nuja, fängt wenigstens mit M an 😉
Ich wollte euch ein bisschen Mehrwert bieten – mehr Infos über Zutaten, Gewürze und auch Tipps, welche Gemüse, Salate und Obst Saison haben. Für letzteres habe ich meine grafikbegabte Freundin B. genervt, dass sie mir Grafik-Dau ein schönes Layout für einen monatlichen Saisonkalender bastelt, wo ich euch nicht nur die saisonalen Zutaten zeigen kann, sondern auch Hinweise gebe, was jetzt so langsam vom Markt verschwindet und auf welche Zutaten wir uns freuen können.
Den Saisonkalender habe ich auch als PDF für euch zum Runterladen und Ausdrucken vorbereitet und zwar HIER.
Mein Hauptaugenmerk liegt dabei auf saisonalen Produkte aus der Region, frisch vom Acker bzw. Baum und auch als Lagerware. Lagerware ist im März immer noch recht viel, so langsam geht sie auch auf den Keks. So freue ich mich schon auf die ersten jungen Kartoffeln, Zwiebeln und Möhren, den Spitzkohl frisch vom Acker und vieles mehr. Jetzt ist aber erstmal der Spinat dran.
Verabschieden müssen wir uns von Topinambur, Rosenkohl und Lager-Wirsing. Beim Wirsing beginnt aber bald die Saison für frischen Wirsing. Auf den Rosenkohl müssen wir leider länger warten. Dem Topinambur weine ich persönlich keine Träne nach, weil ich ihn nicht vertrage.
Auf geht’s zur Rezeptsammlung für die vier Gemüse, die uns verlassen und neu kommen. Mit Klick auf den Titel kommst du zum betreffenden Rezept.
Neu dabei – Spinat
Natürlich gibt’s mittlerweile das ganze Jahr über Spinat zu kaufen, aber erst ab März kommt er wieder aus Deutschland. Daher habe ich für euch ein paar Spinatrezepte ausgesucht, natürlich wie immer aus vielen Länderküchen. Ich verwende bei vielen Rezepten Babyspinat, ihr könnt ihn aber gut durch jungen Spinat ersetzen.
Palak Paneer Tamatar – Käse in Spinatsauce mit Tomaten
Wegen der unsaisonalen Tomaten dürft ihr mich später erschlagen. 😉 Auch wenn ich im Winter Tomaten kaufe, sind es doch recht wenig. Kein Vergleich zu meinem Tomatenkonsum im Sommer und Herbst, wenn die Schätze frisch am Strauch hängen.
Gnocchi di pane e spinaci – Brotgnocchi mit Spinat
Spinat-Shakshuka
Palak Makai Malai – Spinat mit Mais in Rahmsauce
Spanakorizo – griechischer Reis mit Spinat
Hühnercurry mit Grünzeug – Saag Chicken
Auch wenn ich das hier mit Senfgrün zubereitet habe, kannst du gut auch Spinat dafür verwenden.
Cauliflower Keerai Thenga Paal – Blumenkohl mit Spinat in einer zarten Kokossauce
Safran-Kokos-Suppe mit Spinat
Und tschüss Rosenkohl, Wirsing und Topinambur
Zum Topinambur kann ich euch nicht wirklich Rezepte liefern, denn ich vertrage ihn nicht gut. Bei Rosenkohl bin ich gerne rustikal und gutbürgerlich, alleine schon aus Kindheitserinnerung. Ähnlich beim Wirsing, aber es lassen sich doch Rezepte bei mir finden, um die Gemüse standesgemäss zu verabschieden.
Rosenkohl-Rezepte
Linsen mit geschmortem Rosenkohl
Rosenkohl & Maronen
Rosenkohl mit Senf-Ahornsirup-Glasur
Wirsing-Rezepte
Wirsing mit Zwiebeln und Brot aus dem Ofen
Pizzoccheri al forno – Überbackene Buchweizennudeln
Viel Spass mit den Rezepten und dem Saisonkalender! Im April gibt’s noch mehr Auswahl, bis dahin heisst’s: Durchhalten! 😉
[…] März den ersten zarten Spinat von heimischen Bauern. Damit du nicht suchen musst, kommst du über diesen Link zum Saisonkalender und den […]