Sonntagssüß!
So hiess mal ein kleines Dauer-Blogevent, wo viele Genussblogger sonntags ein süsses Gericht vorstellten. Irgendwie scheint das wohl eingeschlafen zu sein oder ich kriege nichts mehr davon mit. Mitgemacht habe ich da eh nie, weil ich so selten süsse Sachen in meiner Küche herstelle. Ausnahmen bilden mehrheitlich die Kochtreffen, die ich regelmässig veranstalte oder wenn ich für Freunde und Familie koche, aber auch bei letzteren fällt der süsse Abschluss eines Menues meist weg, weil nicht mehr so viel gegessen wird und Teile der Verwandtschaft nichts süsses essen oder es auch besser nicht essen sollten.
Da bot sich letztens wieder bei einem Kochtreffen an, eine Süssspeise auf den Plan zu setzen.
Cranachan nach Punjab-Art
Ein Cranachan ist ein schottisches Dessert, das eigentlich mit geschlagener Sahne sowie in Whisky ertränkten und zuvor gerösteten Haferflocken auskommt. In der modernen Variante kommen noch Erdbeeren mit Honig dazu.
Dieses Rezept mit dem indischen Dreh fand ich in Anjum Anands Indisch kochen ganz easy*. Hier wird eine Art Mandel-Pudding hergestellt, dem dann geschlagene Sahne, Whisky und geröstete Haferflocken zugefügt werden. Das ganze wird dann in ein hohes Dessertglas mit Brombeeren und gehobelten Mandeln geschichtet. Eine sehr leckere Schweinerei, die auch nicht zu süss ist. Der indische Dreh sind wohl die Mandeln, die gerade in Nordindien gerne auch für herzhafte Speisen verwendet werden.
- 6 Eigelb
- 12 EL Zucker
- 3 TL Speisestärke
- 900 ml Vollmilch
- 120 g Mandeln, gemahlen
- 70 g Haferflocken
- 600 g Brombeeren
- 400 g Sahne
- 6-8 EL Whisky
- 60 g Mandeln, gehobelt
- Puderzucker zum Bestäuben
- Eigelb und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, dann beiseite stellen.
- Die Stärke in etwas Milch auflösen. Restliche Milch, gemahlene Mandeln und aufgelöste Stärke in einem Topf bei schwacher Hitze zum Kochen bringen. Eine Minute kochen lassen, dann langsam mit dem Schneebesen in die Eigelb-Zucker-Creme rühren. Die Mischung zurück in den Topf giessen, bei schwacher Hitze zum Kochen bringen und 4-5 Minuten köcheln und leicht eindicken lassen, dann in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie bedecken, damit sich keine Haut bildet. Abkühlen lassen.
- Die Haferflocken ohne Fett in einer Pfanne bei schwacher Hitze unter Rühren für 4-5 Minuten anrösten, dann abkühlen lassen.
- Etwa 100 g Brombeeren nach Belieben mit Zucker süssen und pürieren, dann die restlichen Brombeeren untermischen.
- Die Sahne steif schlagen und vorsichtig zusammen mit Haferflocken und Whisky unter die Mandelcreme ziehen sowie mit Zucker abschmecken.
- In Portionsgläser schichten - Zuerst Mandelcreme, dann Beeren und gehobelte Mandeln daraufgeben, das Ganze wiederholen. Mit Puderzucker bestreut servieren.
Barbara Scharloh says
Bei der Zubereitung fehlt unter der Nr. 4 die Gramm-Angabe bei den Brombeeren.
Foodina says
Herzlichen Dank, ist korrigiert. An diesen Bug im Rezept-Plugin werde ich mich nie gewöhnen 🙂