Ruckzuck-Feierabendessen aus dem Vorrat
Und das mit nur 7 Zutaten, wenn man sowas wie Salz und Pfeffer mit einrechnet 🙂 Diese köstliche Pasta lebt von guten Zutaten und kann innerhalb von 20 Minuten auf dem Tisch stehen.
Bei solch schnellen Gerichten muss ich immer an die liebe Julia denken mit ihrem Friday Night Dinner Date, wo sie regelmässig schnelle Rezepte vorstellt, die man nach einem stressigen Arbeitstag im Handumdrehen auf dem Tisch stehen haben kann.
Durch Zufall erscheint dieser Beitrag auch an einem Freitag – wie passend.
Die guten Zutaten wie Garnelen, eine ordentliche Pasta, Sahne, Safran, Zwiebeln und Geflügelbrühe kann man immer im Vorrat haben. Da ist dieses Gericht das Richtige für eine „Nicht-viel-nachdenken-Mahlzeit“, wenn man eigentlich schon den Telefonhörer am Ohr hat, um Pizza zu ordern. Hey, bis die Pizza da ist, hast du das hier schon gekocht und aufgegessen.
Und komm mir jetzt nicht mit Garnelen, Safran und teuer. 🙂 Gute Garnelen kosten jetzt nicht die Welt und auch Safran muss nicht horrend teuer sein. Guter griechischer Safran in Bioqualität* kostet unter 10 Euro das Gramm und du kommst echt lange damit hin, solange du es nicht damit übertreibst.
Ich habe für dieses Gericht weniger als ein Zehntel davon verwendet. Lass doch mal rechnen, so ganz grob – nen Euro für den Safran, vielleicht zwei Euro die Garnelen, die Nudeln auch einen Euro (dann sind’s aber schon gute), Biosahne maximal einen Euro, wahrscheinlich eher weniger. Der Rest sind Kleckerbeträge… Macht also über den groben Daumen gepeilt FÜNF Euro für ein Essen für zwei Personen.
Wieder mal der Beweis, dass Gutes nicht teuer sein und auch nicht ewig in der Zubereitung brauchen muss!
- 200 g Bandnudeln, Spaghetti oder Penne
- 1 EL Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 100 ml Geflügelbrühe, warm
- Safranfäden nach Gusto
- 150 ml Sahne
- 200 g rohe Garnelen
- Salz
- Pfeffer
- Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.
- Safran in die warme Geflügelbrühe geben.
- Währenddessen die Zwiebel in einer Sauteuse in Olivenöl anschwitzen, mit Geflügelbrühe ablöschen und ein wenig reduzieren.
- Sahne zugiessen und aufkochen, ein bisschen eindicken lassen, dann auf mittlere Hitze schalten und die Garnelen zugeben.
- Die Garnelen in der Sahnesauce gar ziehen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Nudeln abgiessen und unter die Sauce rühren, dann servieren