Meine Waage und auch mein Blutdruck sagen, dass das ein sehr genussvoller Sommer war, aber anscheinend von allem ein bisschen zu viel. Zu viel köstlichen Wein, zu viel gutes Essen, nur für ein zu viel an Bewegung hat es nicht gereicht. Also heisst es wieder Kalorien zählen, auf die Ernährung achten und bewegen, bewegen, bewegen.. 🙂 Gut, dass in dieser Woche mein Yogakurs wieder beginnt und mir sicher direkt wieder einen feinen Muskelkater bescheren wird. Noch ein paar Kilo müssen fallen, dazu noch die, die ich mir im Sommer eingehandelt habe 🙂
#
Gestern waren wir wieder mit Freunden beim BBQ von Jordan Olivenöl, mittlerweile gehören die Termine im Frühjahr und Herbst fest in unseren Terminkalender. Da mir ein bisschen die Zeit fehlte, die Fotos zu sichten und für euch zu kommentieren, gibt’s hier erstmal nur einen kleinen Vorgeschmack 🙂 Mehr dann nächste Woche..
#
Ein paar Lieblinks für euch:
- Mie-Nudeln in Ingwer-Frühlingszwiebelmarinade, klingt das nicht köstlich
- Florian erzählt uns was über die koreanische Küche, sehr interessant, wie auch das ganze Blog!
- Steffens Rezension über das „Burger Unser“, das auch in meinem Bücherregal wohnt, bisher leider unbekocht 🙁
- Einmal geplatzter Kragen an Tzaziki – sehr schön 🙂 Sowas ähnliches dachte ich dieser Tage, als ich ein Rezeptvideo für indisches Butterhuhn sah…
- Noch was ernährungstechnisches – Gesundes Essverhalten bei Kindern fördern
Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich so vieles davon unterschreiben. Wie z.B. dass man Kindern nicht nach der Nase kochen soll und immer wieder auch unbeliebte Gemüse und sonstiges anbieten sollte, am besten in Variationen. Mir wurde nach der Nase gekocht, das war stressfreier und nicht so konfliktbehaftet. So hatte man sich aber einen pingeligen Esser herangezogen, der vieles einfach verweigerte. Erst in den letzten Jahren lerne ich laufend neue Zutaten kennen und probiere auch vieles mehrfach in Abwandlungen, um für mich heraus zu finden, ob etwas eine wirkliche Abneigung ist oder ob einfach die Zubereitungsart für mich die falsche war. - Mir doch egal, was in meinem Essen drin steckt (via Shopblogger) – sind wir wirklich so wenige Rückseitenleser? Ich bin da ja nahezu konsequent, natürlich gibt es Ausnahmen, das schiebe ich dann auf die Gier oder Kindheitserinnerungen. 🙂 Aber zu 95 % bin ich sehr konsequent – Inhaltsstoffe passen mir nicht, dann bleibt das Produkt im Laden. Falsche Marke wie z.B aus der Nestle-Gruppe oder Firmen, die mit Monsanto zusammenarbeiten, dann suche ich eine Alternative. Es gibt bei Aldi oder Lidl irgendwas superduper Gutes? Mir egal, diese Läden werden mich nicht als Kundin begrüssen dürfen. Und apropos Monsanto – sollte Bayer diese Bude wirklich kaufen, muss Bayer auch leider draussen bleiben.
Wo ich sehr inkonsequent bin, erfahrt ihr dann ein anderes Mal 🙂 - Und deswegen gibt’s bei mir keinen Quinoa mehr (via Herzdamengeschichten)
- Julia hat mein Thaicurry ohne Kokosmilch nachgekocht, natürlich wie immer nicht ohne ihren eigenen Dreh mit einzubringen.
#
Mein Lieblingsblog in dieser Woche – magentratzerl! Susanne hat vielfach einen ähnlichen Geschmack wie ich und kocht auch viel asiatisch. Du findest dort aber auch viele orientalische Rezepte und ihre besondere Leidenschaft gilt allem, was verpackt ist wie z.B. Teigtaschen. Liebevolle und umfassende Kochbuchrezensionen kann man dort auch lesen und schwupps, ist das nächste Kochbuch gekauft 🙂
#
Gebloggt habe ich diese Woche auch: als erstes das südindische Hühnercurry, das mit ein bisschen mehr Zeitaufwand zu einem köstlich-intensiven Chicken Roast wird. Und dann noch der kulinarische Striptease, wo ich auch über Essgewohnheiten spreche, die besser in den eigenen vier Wänden bleiben sollten.
Und dabei fällt mir wieder eine Situation ein.. Beim Griechen vor ein paar Tagen… Da sitzt am Tisch gegenüber ein Mann, der laufend das Messer ableckt und zwar so richtig langsam mit heraushängender Zunge und schön beide Seiten nacheinander. Beim Reden fuchtelt er mit beiden Bestellteilen in einer Hand damit vor der Nase herum. Kinners, geht’s noch? Das ist wirklich eklig. Wenn wir eh nicht gerade mit Essen fertig gewesen wären, hätte ich sicher nach einem anderen Tisch gefragt. Mensch, so ein bisschen Anstand und Kinderstube sollte doch jeder mitbekommen haben.
#
Ich wünsche euch einen hübschen Spätsommersonntag! Geniesst den Tag!
Susanne says
Oha…..jetzt fühle ich mich aber gebauchpinselt. Dankeschön 💜.