Wußtest du, daß man mit Nüssen Saucen andicken kann?
Die Nordinder machen es uns vor und binden viele ihrer Saucen schon seit Jahrhunderten mit gemahlenen Nüssen. Ideal natürlich für Low-Carb-Fans oder Glutenintolerante bzw. Menschen mit Zöliakie. Ist doch genial, oder?
Diese Technik habe ich hier bei diesem cremigen, fein süßen und mild gewürzten Hähnchencurry aus dem nordindischen Kaschmir angewandt. Du siehst, wie schön cremig die Sauce ist? Ok, dafür sorgt natürlich auch der Joghurt mit seinen 10 % Fett, den ich hier verwendet habe.
Es macht Sinn, für Gerichte, die in Joghurt gegart werden, vollfetten oder Sahnejoghurt zu nutzen. Je fetter der Joghurt, desto weniger hast du ein Problem mit dem Ausflocken. Am besten verwendest du ihn zimmerwarm und nicht direkt aus dem Kühlschrank. Sollte er dennoch ausflocken, kann du versuchen, die Sauce wieder mit etwas Milch zu verbinden.
Das Curry sollte leicht süßlich, mild scharf, aber vor allen Dingen schön aromatisch schmecken. Je nach Säure des Joghurts und der Tomaten solltest du zum Schluss mit ein bisschen Zucker abschmecken. Auch wenn dir die Mengen der einzelnen Gewürze wie Knoblauch, Kardamom und Chili etwas viel erscheinen möge, bedenke, das das Fett des Joghurts und der Nüsse einiges an Geschmack schlucken. Also trau dich ruhig 🙂
Dazu passt Naan oder auch Chapatis, wenn du lieber Reis magst, versuch doch mal diesen Reis mit Erbsen und Kreuzkümmel.
- 350 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechten Stücken
- 100 ml Joghurt mit mindestens 3,5 % Fett
- 1 grosse Schalotte, fein gehackt
- 60 g Cashewnüsse, fein gemahlen
- 1 grosse Tomate, gewürfelt
- 1 kleines Stück ingwer, fein gehackt
- 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 7 grüne Kardamomkapseln, leicht angedrückt
- 1½ TL Chilipulver
- 2 EL Mandelsplitter
- 2 EL Öl
- Salz
- nach Bedarf etwas Zucker
- Öl in einer schweren Pfanne erhitzen, die Schalotte zugeben und leicht Farbe nehmen lassen. Knoblauch und Ingwer zufügen und leicht bräunen lassen.
- Die Hühnchenstücke und die Kardamomkapseln zugeben und auf mittlerer Hitze für 7 Minuten köcheln. Dann den Joghurt, Tomate und das Chilipulver zugeben, salzen und weiter sanft köcheln bis das Hühnchen gar ist. Zum Schluss die gemahlenen Cashewnüsse unterrühren und für weitere 3 Minuten köcheln.
- Mit Salz und eventuell Zucker abschmecken.
- Zum Servieren mit den Mandelsplittern garnieren.
Zutaten:
[…] man Saucen mit gemahlenen Nüssen andicken kann, hatte ich dir ja schon dieser Tage gezeigt. Hier haben wir nun ein Beispiel, wie man auch Bindung in Hackbällchen so herstellen kann, […]