Jetzt noch Spaghetti dazu 🙂
Dann würde dieses herrschaftliche Curry mit Hackbällchen – so ist die Übersetzung des Hindi-Namens – auch gut als indisch-amerikanische Meatballs with Pasta durchgehen. Aber ehrlich gesagt, ich hab’s nicht versucht. Der Geschmack erinnert auf jeden Fall daran, auch mit seinem indischen Dreh. 🙂
Ich bin immer wieder überrascht, dass es anscheinend auf der ganzen Welt Traditionen gibt, Fleisch zu hacken und mit anderen Zutaten zu Bällchen zu formen. Und in vielen Regionen heißen sie auch noch ähnlich – indisch Kofta, türkisch Köfte, griechisch Keftes usw. Die englische Wikipedia hat da noch mehr gefunden. Mich wundert nur, dass in der Auflistung keine Frikadellen oder Fleischpflanzerl auftauchen, denn die Meatballs werden auch erwähnt.
Dass man Saucen mit gemahlenen Nüssen andicken kann, hatte ich dir ja schon dieser Tage gezeigt. Hier haben wir nun ein Beispiel, wie man auch Bindung in Hackbällchen so herstellen kann, ohne Brot, Paniermehl, Mehl und Eier zu verwenden. Und sie sind doch wirklich hübsch geworden, oder?
Das Shahi Kofta Curry ist ein schon sehr altes Gericht aus der Moghulküche, wo Nüsse und Milchprodukte recht rar und teuer waren. Nicht jeder konnte sich diese Zutaten leisten. Daher kamen solche Speisen meist nur in den herrschaftlichen Häusern vor, auch bei Einladungen, wo man dadurch natürlich gerne seinen Reichtum zeigte. Aus diesem Grund werden viele Gerichte mit Nüssen und/oder Sahne als mit Shahi – herrschaftlich, kaiserlich – bezeichnet. Ein weiteres Beispiel dafür ist dieses Shahi Qorma.
Im Vergleich zu manch anderen alten nordindischen Zubereitungen ist dieses Curry wirklich einfach herzustellen und du benötigst nicht allzu viele exotische Zutaten. Das kannst du sicher gut zuhause nachkochen, oder?
- 500 g Lammhack
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 60 g blanchierte Mandeln, gemahlen
- 1 Bund Minze, fein gehackt
- ½ Bund Koriandergrün, fein gehackt
- 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Garam Masala
- 1½ TL Salz
- 2 EL Rapsöl
- 1 TL Kreuzkümmelsaat
- 250 ml Tomatenpüree
- ½ TL Kardamom, gemahlen
- ½ TL Chilipulver
- 125 ml Sahne
- Salz
- Zucker
- Lammhack mit Schalotte, Mandeln, Minze, Koriander, Knoblauch, Garam Masala und Salz ein paar Minuten lang verkneten und in 12 gleiche Bällchen formen.
- Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und den Kreuzkümmel darin anschwitzen bis er rotbraun ist. Nun die Bällchen zugeben und 5-8 Minuten anbraten. Die Bällchen herausnehmen und warm stellen.
- Nun die pürierten Tomaten, Kardamom und Chili in die Pfanne geben und unter Rühren 5-8 Minuten kochen. Danach die Sahne einrühren, salzen und die Bällchen wieder zugeben und mit der Sauce bedecken. Zugedeckt noch 10-15 Minuten köcheln, bis sie innen noch leicht rosa sind. Nach Bedarf mit etwas Zucker abschmecken und servieren
Rezeptinspiration