Blumenkohl-was?
Ja, was ist eigentlich eine Masala? Der Begriff aus dem Hindi bedeutet „Gewürze“ und hat zwei Bedeutungen. Erstens bezeichnet er eine trockene Kombination von Gewürzen und zweitens kann damit eine feuchte Mischung beziehungsweise Paste gemeint. Die Gläser mit zum Beispiel Vindaloo- oder Chicken Tikka Paste, die du im indischen Laden oder auch beim gut sortierten Supermarkt kaufen kannst, sind Masalas. Aber auch die Kombination von Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch, die ich gerne die „indische Dreifaltigkeit“ nenne, zusammen mit Tomaten und Gewürzen ist eine Masala, die mam herstellt, bevor man das Fleisch oder Gemüse zugibt. Bei diesem Garnelencurry kannst du es gut sehen und ausprobieren.
Hier haben wir also eine Masala in Form von Bockshornkleesamen, Asafoetida, Kreuzkümmel und Ingwer, dazu gesellen sich später noch Curcuma, Chilipulver und die wohl bekannteste Masala – Garam Masala. In dieser Masala wir der Blumenkohl gekocht.
Aber was bedeutet denn jetzt Phool Gobi? 🙂 Das ist Hindi für Blumenkohl. Weiteres unnützes Wissen gefällig? Bandh Gobi ist Wirsing und Ganth Gobi nennt man in Hindi den Kohlrabi.
Dieses Blumenkohlmasala ist ein eher trockenes Gericht mit wenig bis gar keiner Sauce, daher kannst du prima noch etwas sauciges wie dieses grüne Fleischbällchen-Curry dazu reichen. Als Beilage passt einfacher Reis oder auch Fladenbrot und eine Raita.
- 60 ml Rapsöl
- 1 MSP Asafoetida
- 1 TL Kreuzkümmelsaat
- ½ TL Bockshornkleesamen
- 2,5 cm Ingwer, fein gehackt
- 1 TL gemahlener Ingwer
- 1 Kopf Blumenkohl, in kleine Röschen zerteilt
- ½ TL Chilipulver
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Zucker
- 1 TL Curcuma
- 1 Bund Koriander, gehackt
- Salz
- Öl in einer schweren Pfanne erhitzen und Asafoetida, Kreuzkümmel, Bockshornklee, gehackten und gemahlenen Ingwer zufügen. Für ein paar Sekunden braten, dann Blumenkohl, Salz, Chilipulver, Garam Masala, Zucker und Curcuma zufügen und gut durchrühren.
- Etwa 50 ml Wasser zugeben (Wassermenge hängt auch von der Blumenkohlgröße ab), dann Hitze reduzieren und für 8-10 Minuten zugedeckt kochen bis der Kohl gar ist.
- Koriander unterrühren und servieren.
Rezeptinspiration