Blogste mal wieder?
Das durfte ich mir zu Ostern ein paar Mal vom Mann anhören, aber wahrscheinlich wollte er nur ins Blog 🙂 Und das hat er somit wieder geschafft.
Er hat ja recht, dass ich die letzten Wochen ein bisschen gedrömelt habe. Nach der monatelangen Arbeit am Blog, dann dem fulminantem Start des neuen Layouts sowie meinen ersten Kochkursen, Lehrgängen und dem ganz normalen Wahnsinn war einfach die Luft raus.
Nu isse wieder da und das mit einem tollen Rezept für Gosht Do Pyaza. Gosht bedeutet auf Hindi einfach Fleisch und wird meist für Lamm-, Schafs- aber auch Ziegenfleisch verwendet. Do Pyaza heißt „zweimal Zwiebeln“ 🙂
Zweimal Zwiebeln?
Ein Teil der Zwiebeln wird roh püriert; dabei solltest du bedenken, dass rohe pürierte Zwiebeln zum bitter werden neigen. Also bitte nicht allzu früh pürieren und wenn doch, pack sie bitte in ein luftdicht schließendes Gefäß. Der andere Teil der Zwiebeln wird in Öl angebraten, bis sie gebräunt und leicht karamellisiert sind. Dann zerstößt man sie leicht.
Die pürierten Zwiebeln werden dann zum Anbraten des Fleischs verwendet, die angebratenen Zwiebeln kommen später hinzu und geben dem Gericht eine feine Süße. Die passt super zur leichten Säure, die der Joghurt mitbringt. Hier hatte ich dir ja schon erzählt, warum ich den fetten türkischen oder griechischen Joghurt verwende, der auch mehr Säure hat als unsere milden Sorten. Probier’s aus; es macht wirklich Sinn!
Die Zwiebeln geben eine schöne Bindung, so dass das Curry nahezu cremig wirkt. Am besten isst du dazu ein schönes Fladenbrot, kann auch eins vom türkischen Laden sein. Das mache ich aus Bequemlichkeit häufig auch so 🙂
- 60 g Zwiebeln, grob gehackt
- 2,5 cm Ingwer, gehackt
- 75 g Rapsöl
- 60 g Zwiebeln, in feinen Streifen
- 250 g Lammhüfte (oder ähnliches Schmorfleisch), in mundgerechten Würfeln
- 2 Nelken
- 60 g Joghurt
- 2 grüne Kardamomkapseln
- ½ TL Kreuzkümmelsaat
- ¼ TL Chilipulver
- ½ TL Garam Masala
- frisches Koriandergrün, gehackt
- Salz
- Die gehackten Zwiebeln in einem Mixer zu einer Paste verarbeiten und beiseite stellen, gleiches mit dem Ingwer.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelstreifen zufügen und für 5-7 Minuten braten bis sie gut gebräunt sind. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen, dann zerstossen.
- Das Lamm, Nelken, Zwiebel- und Ingwerpaste, Joghurt, Kardamomkapseln, Kreuzkümmel und Chilipulver in eine Pfanne geben und für 30 Minuten unter Rühren sanft braten und bei Bedarf ein bisschen Wasser dazu geben. Wenn das Lamm gebraten und die Sauce gut eingekocht ist, die gebratenen Zwiebeln, Garam Masala, Koriandergrün, Salz und etwa 60 ml Wasser zugeben.
- Zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und für 30 Minuten köcheln. Dann (Koriandergrün drüber streuen und) servieren.
Rezeptinspiration