Werbung, weil Produktverlinkung
Liebe auf den ersten Biss
Ja, das gibt’s wirklich und das war es definitiv zwischen mir und diesem knackigen Rettichsalat. Der Mann ist auch reichlich angefixt davon, sodass einem zügigen Nachbauen nichts im Weg stand, wo wir doch auch am Wochenende Gäste hatten, die wir eh chinesisch bekochen wollten. Entdeckt haben wir den Salat auf dem Buffet des Chinarestaurants in Düsseldorf, wovon ich euch dieser Tage schon erzählte.
Er vereint alle Geschmacksrichtungen in sich – ein bisschen süß und sauer, ganz wenig bitter, salzig, viel umami und auch angenehm scharf. So wie man es oft bei Gerichten aus Sichuan erlebt, begeistert er auf ganzer Linie. Da weiß ich wieder, warum ich die Küche aus dieser chinesischen Region so sehr mag.
Der Rettichsalat eignet sich aufgrund seiner geschmacklichen Dichte nicht als Stand-alone-Essen, sondern er sollte als Beilage oder besser noch als Bestandteil einer kleinen Tafel mit mehreren Gerichten gegessen werden. So bekommt ihr keinen aromatischen Overkill. 🙂
Dafür ist der Salat aber so leicht, dass man ihn einfach nebenher essen kann. Die Zutaten bringen zumeist so wenig Kalorien mit, dass er kalorisch fast zu vernachlässigen ist.
Um den Rettich in Juliennes zu schneiden, verwende ich einen solchen Julienneschneider. Um etwas Abwechslung zu haben, habe ich auch ein paar Streifen gröber geschnitten. Richtige Julienne kann ich einfach „zu Fuß“ nicht. Könnt ihr das?
- 500 g weißen Rettich, geschält und in Julienne geschnitten
- 4 TL Salz
- 1 EL Zucker
- 1 EL Weißweinessig
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Chilipulver (ich verwende hier koreanisches wegen seiner tollen Farbe)
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 TL geröstete Sesamsaat
- 2 Frühlingszwiebeln, längs gedrittelt und in feine Streifen geschnitten
- Rettichstreifen mit Salz bestreuen und gut vermischen. Für 15 Minuten stehen lassen, dann das Wasser aus dem Rettich pressen.
- Falls der Rettich zu salzig sein sollte, bitte abspülen und erneut auspressen. Ansonsten mit nächstem Schritt weiter machen.
- Zucker mit Essig und Sesamöl vermischen und den Rettich zugeben. Gut vermischen.
- Das Chilipulver auf den Rettich geben, das Pflanzenöl in einem kleinen Topf erhitzen und dann auf das Chilipulver schütten. Gut vermischen.
- Sofort mit Sesamsaat und Frühlingszwiebel bestreut servieren oder für ca. 2 Stunden kühl stellen