Werbung wegen Produktlinks
Unglaublich, dass man ein einfaches Rezept noch mehr vereinfachen kann!
Gefunden habe ich diese köstlichen Garnelen in dem Kochbuch Einfach indisch und nun wirklich keine Lust gehabt, den Ofen anzuwerfen. Ursprünglich sollen die Garnelen im Ofen konfiert werden, außerdem stellt man parallel dazu noch ein Würzöl her. Das habe ich mir geschenkt und so diese super-kiki-einfache Rezept geschaffen, dass auch noch mit wesentlich weniger Fett und somit Kalorien auskommt als das Original.
Ein Knaller ist wirklich diese Aromatik von Fett, Chili, Knoblauch und frischem Koriander sowie Frühlingszwiebeln, dazu noch die feine Süße der Garnelen und die dumpfe Würzigkeit der Curryblätter. Und dann schön das geschmackvolle Fett mit Brot – Fladenbrot, Naan, Ciabatta – aufdippen. Mmmhhhmmm…!
Als wir das letztes Frühjahr das erste Mal kochten, sagten wir sofort, dass das ins Blog muss. Leider wurde es eine Zeit lang vergessen, bis ich letztens meine Fotos nach Blogbarem durchsah. Wir haben direkt die Gelegenheit genutzt, es erneut zu kochen und nun steht es auf der ewigen Bestenlisten, wie so ein paar andere Rezepte hier im Blog wie z.B. auch Egg Bafat (Eier in scharfer Tomatensauce), Palak Paneer (indischer Käse in Spinatsauce), die Shakshuka nach Hugh Fearnley-Whittingstall und die Nudeln mit Garnelen in Safransauce.
- 50 g Ghee(oder Butterschmalz)
- 200 g Garnelen ohne Schwanz und Schale
- 10 Curryblätter
- 4 Knoblauchzehen, grob zerteilt
- 1 daumengroßes Stück Ingwer, in dünnen Stiften
- 2 rote Chili, in Ringen
- Salz
- 1 TL schwarze Senfsaat
- Koriandergrün, gehackt
- 2 Frühlingszwiebeln, in feinen Ringen
- Ghee in einer Pfanne erhitzen und die Senfsaat darin anrösten, bis sie springt.
- Hitze reduzieren und Knoblauch, Ingwer, Chili und Curryblätter sanft anschwitzen, bis sie aromatisch duften.
- Garnelen zugeben und salzen. Die Garnelen in dem Fett ziehen lassen, bis sie gar sind.
- Mit Frühlingszwiebeln und Koriandergrün bestreut servieren.
- Als Beilage eignet sich Brot (Naan, Fladenbrot, Ciabatta) zum Dippen des Fettes.
creezy says
Großartig, das mache ich mir heute! (Mit noch etwas Welsfilet dazu, weil er im Kühlschrank auf seinen Auftritt wartet.)
Foodina says
Mhm, mit Wels klingt das ebenso verlockend! Schön, dass du vorbeigeschaut hast!