Noch so ein Rezept, wo ich das Foto dieser Tage aus dem Ordner von 2017 gefischt habe. Gut, dass ich mir damals die Mengen notiert habe. Dass es 1,5 Jahre dauern sollte, bis ich es erneut kochen und nun auch endlich verbloggen würde, hätte ich damals nicht gedacht.
Nuja, hier also mein easy-peasy Rezept für ein modern interpretiertes indisches Curry, nämlich Mattar Paneer bzw. Paneer in Erbsen-Tomaten-Sauce. Hier bekommen die Erbsen noch ein bisschen Frische durch die Minze und auch die Tomaten kommen eher säuerlich-würzig daher. Das macht vor allen Dingen das Chaat Masala, eine Gewürzmischung mit getrockneter und gemahlener grüner Mango und Kala Namak, dem indischen Salz mit dem besonderen Duft, das von Indern gerne für Snacks, Salate, aber auch Obst verwendet wird. Probier’s mal aus, es lohnt sich!
Alles in allem ein schickes Gericht, das mit wenig Aufwand auskommt. Prima für die schnelle Feierabendküche oder den Sommer, wenn man nicht ewig in der Küche stehen will.
- 200 g Paneer, in Scheiben a 1 cm Dicke
- 1 TL Garam Masala
- ½ TL Chilipulver
- Pflanzenöl
- 200 g Erbsen
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 1 TL Ingwerpaste
- 1 TL Knoblauchpaste
- ½ TL getrocknete Minze
- 1 TL Butter
- 1 TL Limettensaft
- 100 ml Gemüsebrühe
- Salz
- 100 g Tomaten, gewürfelt
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Chaat Masala
- 1 Frühlingszwiebel, in feinen Ringen
- Chilipulver mit Garam Masala vermischen und den Paneer damit einreiben. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und den Paneer langsam und sanft anbraten, damit die Gewürze nicht verbrennen. Überschüssiges Gewürz später an die Erbsen geben.
- Tomaten mit einer Prise Salz und Zucker vermischen und kurz ziehen lassen, dann Chaat Masala und Frühlingszwiebeln unterrühren.
- Für die Erbsen die Butter in einem Topf erhitzen, Schalotte, Ingwer und Knoblauch darin anschwitzen, dann Erbsen und Rest-Gewürz vom Paneer zugeben sowie mit der Gemüsebrühe ablöschen. Aufkochen, Limettensaft und Minze zugeben und mit einem Stampfer grob zerstampfen. Abschmecken und dann mit dem Paneer und dem Tomatensalat servieren. Nach Gusto Paneer-Bratfett darüber geben.
Gabi says
Oh, das ist ganz meins – ich liebe schon das „klassische“ Mattar Paneer und das hier klingt wunderbar!
Foodina says
Dankeschön, liebe Gabi <3, auch für's Vorbeischauen! 🙂