Werbung (unbezahlte Produktverlinkung)
Ruckzuck aus dem Vorrat gezaubert
Gekochte Eier habe ich zum Glück immer vorrätig, Knoblauch liegt immer im Kühlschrank und wenn uns die Zwiebeln und Schalotten auszugehen drohen, werde ich unruhig. So ist dieses schnelle Thai-Gericht an einem Abend, wo man wenig Zeit und Lust hat, in der Küche zu stehen, eine echte Alternative zum Telefonat mit dem Lieferservice. Ach, ich vergaß, heute geht sowas ja auch per App und ich komm mir vor wie Oma, die vom Krieg erzählt…
Übrigens lässt sich Thaibasilikum auch wunderbar einfrieren. Ich habe davon auch immer etwas im Vorrat, schon alleine, weil die Packung, die wir im Asialaden kaufen können, gar nicht aufkriegen würden, außer wir würden mindestens eine Woche lang thailändisch kochen. Auch wenn wir die Küche wirklich sehr mögen, das wäre dann doch ein bisschen viel.
- 5 Eier, hart gekocht
- 2 EL Mehl
- 1 gute Handvoll Thaibasilikum
- 2 Kaffirlimettenblätter
- 1 EL Fischsauce(Vegetarier verwenden Sojasauce)
- 2 TL Zucker
- 2 EL Pflanzenöl zum Braten
- 100 ml Pflanzenöl zum Frittieren
- 3 Kaffirlimettenblätter, Mittelrippe entfernt und fein gehackt
- Currypaste
- 3 getrocknete Chili, gehackt
- 1 EL Knoblauch, gehackt
- 1 EL Schalotten, gehackt
- 1 TL Korianderwurzel, alternativ Stiele, gehackt
- 1 TL Salz
- Die Zutaten für die Currypaste in einem Mörser oder Mixer zu einer feinen Paste verarbeiten.
- Die Eier mehlen, Pflanzenöl erhitzen und die Eier darin goldgelb frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Das Bratöl in einem Topf erhitzen und die Currypaste darin anbraten, bis sie aromatisch duftet. Fischsauce und etwa 50 ml Wasser zugeben, Kaffirlimettenblätter unterrühren und abschmecken.
- Eier und Thaibasilikum zugeben, unterrühren und mit den gehackten Kaffirlimettenblätter bestreut servieren.