Werbung (Produktverlinkung, selbst gekauft)
Ein japanischer Gemüseklassiker – Ohitashi-Spinat
Heute mal ein Rezept aus dem Kochbuch, das mich mit japanischer Küche anfixte – Meine japanische Küche von Stevan Paul, den viele von euch wohl von einigen anderen Kochbücher und von seinem Blog Nutriculinary her kennen.
Ich war ja anfangs recht skeptisch, aber nachdem ich in der Buchhandlung einen Blick hinein geworfen hatte, musste es auch einfach mit und wurde auch recht bald bekocht. Seitdem lässt mich die japanische Küche nicht mehr wieder so ganz los.
Ohitashi ist eine traditionelle Gemüsezubereitung in Japan und bedeutet übersetzt tauchen lassen. Wer schon mal in japanischen Restaurants war, kennt vielleicht den schön gestapelten Spinat, der dort vielfach serviert wird. Genau so etwas haben wir hier auch. Köstlich würziger Spinat mit einer leichten Sauce – sehr fein!
Eine Anleitung für eine traditionellere Anrichteweise findet ihr bei uchi gohan.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und den Spinat tropfnass hineingeben. Unter Rühren zusammenfallen lassen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Sesam in einer Pfanne goldbraun rösten und leicht salzen.
- In einer Schale Dashi, Sojasauce, Mirin und Sesamöl verrühren. Den kalten Spinat trocken ausdrücken und mit der Sauce vermischen.
- Den Spinat leicht abgetropft bergig in Schälchen anrichten, die übrige Würze angießen und mit Sesam bestreut servieren.
