Werbung, weil Produktverlinkung, selbst gekauft
Kheema Mattar ist ein echter Klassiker in meiner Küche. Lammhack und Erbsen sind immer im TK, Gewürze sowieso und frischen Koriander bekomme ich schnell beim Orientmarkt gegenüber. Für das Lammhack fahre ich zu unserer Moschee und lasse mir dort im muslimischen Supermarkt eine ausgelöste Lammschulter wolfen. Diese wandert portioniert in die Tiefkühltruhe, sodass ich für Gerichte mit Lammhack immer gut ausgestattet bin.
Wenn man so gut vorbereitet ist, steht dieses lecker-würzige Gericht in einer halben Stunde auf dem Tisch. Hier waren auch noch Naan-Brote aus dem TK im Spiel und eine schnell zusammen gerührte Raita. Dazu habe ich ein paar EL türkischen Joghurts, der hier auch nicht im Vorrat fehlen darf, mit Kala Namak, dem indischen schwarzen Salz, das leicht nach Eiern riecht, oder auch normalem Salz, gemahlenem Kreuzkümmel und gehacktem Koriander vermischt. Für ein bisschen mehr Frische kannst du auch etwas Zitronensaft dran geben. Das mache ich auch im Sommer sehr gerne.
Sollte es wider Erwarten Reste geben, kannst du dir am nächsten Tag das Naan einfach aufschneiden und Kheema Mattar mit Raita dort hineinfüllen und hast so einen leckeren Snack.
- 6 EL Pflanzenöl
- 3 Nelken
- 2 grüne Kardamomkapseln
- 3 cm (Cassia-)Zimt
- 1 (indisches) Lorbeerblatt
- 1 TL schwarzer Pfeffer, angedrückt
- 1 TL Ingwerpaste, alternativ frischer Ingwer gerieben
- 1 TL Knoblauchpaste, alternativ frischer Knoblauch gerieben
- 5 grüne Chilis, längs durchgeschnitten
- 500 g Lammhack
- 1 TL Salz
- 1 TL Kreuzkümmelsaat, gemahlen
- 3 EL Tomatenmark
- 150 g TK-Erbsen, aufgetaut
- ½ TL Garam Masala
- Koraindergrün, gehackt
- Öl in einer Sauteuse erhitzen und die ganzen Gewürze darin unter Rühren braten, bis sie leicht Farbe genommen haben.
- Ingwer- und Knoblauchpaste zugeben und für 2 Minuten unter Rühren anschwitzen, dann Chilis, Lammhack, Salz und Kreuzkümmel zugeben. Unter Rühren anbraten, dabei das Lammhack bröselig zerteilen.
- Wenn das Hack leicht gebräunt ist, das Tomatenmark und 250 ml Wasser unterrühren. Zum Kochen bringen und garen, bis das Hack durch ist, dann die Erbsen unterrühren und weitere 5 Minuten garen.
- Garam Masala unterrühren und mit Salz abschmecken, dann mit Koriandergrün bestreut servieren